Samsung versorgt seine beiden aktuellen Flaggschiffe Galaxy S7 und Galaxy S7 Edge mittlerweile recht fleißig mit regelmäßigen Software-Updates. Nun ist ein neuer Bugfix-Patch erschienen.
Für das Samsung Galaxy S7 und das Samsung Galaxy S7 Edge ist ein neues Software-Update erschienen. Wie SamMobile berichtet, enthält die neue Firmware-Version mit der Nummer FXXU1APE9 verschiedene Bugfixes und ist je nach Galaxy-Gerät zwischen 332 MB und 353 MB groß. So wurde unter anderem ein Fehler behoben, durch den der Energiesparmodus nicht funktionierte, wenn gleichzeitig Google Now lief.
Update fürs Galaxy S7: Verbesserung des Always-On-Displays
Zudem wurde das Problem beseitigt, dass manche aufgenommenen Videos bei der Wiedergabe in den ersten Sekunden flackerten. Außerdem wurde ein Fehler gefixt, durch den manche Dateien nicht richtig auf der SD-Karte gespeichert werden konnten. Auch das Always-On-Display des Galaxy S7 beziehungsweise Galaxy S7 Edge wurde verbessert. Laut Samsung wurde der Zyklus des Icon-Ortes verändert, um die Display-Übersichtlichkeit zu verbessern. Dieser Teil des Updates ist allerdings etwas überraschend, da das Always-On-Display eigentlich erst kürzlich eine eigene Aktualisierung erhalten hatte. Damit konnten Nutzer endlich selbst einstellen, wie lange das Feature aktiv bleiben darf.
Wie üblich kann das neueste Software-Update für das Galaxy S7 und das Galaxy S7 Edge Over-the-Air heruntergeladen werden. Wenn die Aktualisierung zur Verfügung steht, erscheint eine Benachrichtigung auf dem Screen. Ungeduldige Nutzer können aber auch unter "Einstellungen > Geräteinformationen > Software-Updates"nachschauen, ob das Update bereits zum Download bereitsteht.