Samsung veröffentlicht gerade das Update auf Android 8.0 Oreo für das Galaxy S7 und das Galaxy S7 Edge. Die ersten deutschen Nutzer haben es bereits heruntergeladen und installiert. Oreo wird von der Benutzeroberfläche Samsung Experience 9.0 begleitet und zusammen bieten sie viele neue Features.
Das lange Warten auf das Oreo-Update für das Samsung Galaxy S7 und das Galaxy S7 Edge hat ein Ende. Entgegen älteren Informationen erscheint das Update doch nicht erst am 18. Mai. SamMobile schreibt, dass das Rollout des Updates schon begonnen hat und in den nächsten Wochen alle Märkte erreichen soll. Wie auf android-hilfe.de zu erfahren ist, gehören deutsche Besitzer der beiden Smartphones sogar zu den ersten Empfängern des großen Systemupdates. Mit an Bord ist das Update auf die Samsung Experience 9.0 sowie der Android-Sicherheitspatch vom April.
Samsung Experience 9.0 bringt neue Features
Zu den Neuerungen von Samsung Experience 9.0 zählen Ton-Optionen für den Timer und dass sich die Uhr auf dem Homescreen im Querformat darstellen lässt. Im QuickPanel können Benachrichtigungen einer Kategorie zugeordnet werden und indem die Nutzer ein App-Icon berühren und gedrückt halten, erscheinen bei unterstützen Anwendungen nun Optionen für die jeweilige App, ähnlich wie beim Rechtsklick auf eine Anwendung in Windows.
Vor dem Update Smartphone aufladen
Der Benutzer- und Passwort-Manager "Samsung Pass" lässt sich zudem nun aus der Ferne sperren. Derweil werden die Bluetooth-Codecs AAC und LDAC mit dem Update für die hochwertige Musikwiedergabe unterstützt. Was Android 8.0 Oreo sonst so bietet, haben wir im Test zusammengefasst. Die Besitzer des Galaxy S7 und des S7 Edge sollten ihr Smartphone vor dem Update komplett aufladen und ihre Daten sichern.