Nach langem Warten scheint nun auch in Deutschland die Auslieferung von Android 7.0 Nougat für das Samsung Galaxy S7 und das Samsung Galaxy S7 Edge verstärkt anzulaufen. Kunden eines Mobilfunkanbieters melden, dass das Update bereits da sei.
Zumindest Nutzer eines Galaxy S7 beziehungsweise Galaxy S7 Edge mit Vodafone-Branding dürften derzeit im siebten Android Nougat-Himmel schweben. Wie diverse Webseiten, darunter SamMobile und Area Mobile berichten, wird das Update aktuell für Kunden dieses Mobilfunkanbieters ausgerollt. Auch im Forum von Vodafone melden immer mehr User, dass nun Android 7.0 Nougat auf ihrem Galaxy S7 oder Galaxy S7 Edge läuft.
Kunden anderer Mobilfunkanbieter müssen noch warten
Meldungen von Besitzern eines Galaxy S7 ohne Branding oder mit Branding eines anderen Mobilfunkbetreibers gibt es bislang aber noch nicht. Die Aktualisierung auf Android 7 wird Over-The-Air und in Wellen ausgerollt, es kann daher durchaus ein paar Tage dauern, bis alle Nutzer das Update bekommen. Samsung hatte das aktuellste Betriebssystem von Google zuvor einem großen Beta-Test unterzogen, ehe die endgültige Freigabe erfolgte.
Android 7.0 Nougat für das Galaxy S7 ist ein sehr umfangreiches Update, das einige neue Features und Verbesserungen mitbringt. So wird der bisher bekannte S Planner durch den Kalender ersetzt, die Einstellungen wurden neu geordnet und wirken aufgeräumter. Außerdem lassen sich Benachrichtigungen nach unterschiedlichen Kategorien gruppieren. Neben den aktuellen Flaggschiffen sollen auch ältere Modelle laut Samsung das Update im Jahr 2017 bekommen.