Galaxy-S8-Akku: Bisher wurden Samsung keine Explosionen gemeldet

Das Galaxy S8 scheint einen sicheren Akku zu haben.
Das Galaxy S8 scheint einen sicheren Akku zu haben. Bild: © YouTube/Jared Busch 2017

Bislang hat es keine Berichte über explodierende Akkus beim Galaxy S8 und beim S8 Plus gegeben. Das Galaxy Note 7 litt unter Problemen mit einem defekten Akku und musste schließlich zurückgerufen werden. Das neue Sicherheitsprogramm von Samsung scheint also Wirkung zu zeigen.

Das Galaxy S8 ist ein echtes Flaggschiff mit schnellem Chip, großartiger Kamera und einem beeindruckenden Infinity Display. Laut dem Korea Herald aus Samsungs Heimat Südkorea kann das Smartphone einen weiteren Vorteil für sich verbuchen: Seit dem Release des Galaxy S8 und des Galaxy S8 Plus im April scheinen die Smartphones noch nicht explodiert zu sein. Es gab demnach die ersten 50 Tage lang keine Kunden, die sich über defekte Akkus beschwert haben.

Neue Sicherheitsmaßnahmen nach Note-7-Debakel

Das Galaxy S8 stand unter kritischer Beobachtung, denn das Galaxy Note 7 musste aufgrund eines defekten Akkus zurückgerufen werden. Einige der Stift-Phablets hatten beim Aufladen Feuer gefangen. Als Reaktion darauf führte Samsung eine striktere Qualitätskontrolle ein. Bei der Herstellung der Samsung-Smartphones ist nun ein acht Punkte umfassendes Sicherheitsprotokoll zu beachten.

Externe Experten wachen über Akkusicherheit

Die Geräte werden unter anderem vor der Auslieferung geröntgt und eine Beratergruppe von Experten von außerhalb des Unternehmens wacht über die Akkusicherheit. Es gibt also Forscher, die speziell mit der Fürsorge für Samsung-Akkus betraut wurden. Das Galaxy S8 hat einen Akku mit einer Kapazität von 3000 mAh und das Galaxy S8 Plus bietet 3500 mAh, wobei sich die Methode des Akku-Einbaus im Vergleich zum Galaxy Note 7 laut iFixit offenbar nicht verändert hat.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Samsung Galaxy S8

close
Bitte Suchbegriff eingeben