Galaxy S8: So kommt der neue Launcher auch aufs Galaxy S7

Auch das Galaxy S7 kann wie das neue Galaxy S8 aussehen – zumindest die Benutzeroberfläche.
Auch das Galaxy S7 kann wie das neue Galaxy S8 aussehen – zumindest die Benutzeroberfläche. Bild: © Samsung 2017

Das Galaxy S8 ist endlich da – wer will da noch mit dem Galaxy S7 herumlaufen? Fehlt Dir aber das nötige Kleingeld, um auf das neue Samsung-Flaggschiff umzusteigen, kannst Du dem Vorjahresmodell einfach einen S8-Anstrich verpassen. Wie Du den Launcher des 2017er Modells auf dem S7 installierst, verraten wir Dir.

Samsung Galaxy S8 und Galaxy S8 Plus bringen nicht nur ein neues Design mit, auch technisch gibt es bei den Flaggschiff-Modellen für 2017 einige Neuerungen zu entdecken – und das gilt sowohl für die Hardware als auch für die Software. Um die Neuheiten der Benutzeroberfläche zu entdecken, brauchst Du aber nicht unbedingt das jüngste Samsung-Smartphone. Einen Eindruck vom User Interface kannst Du Dir auch verschaffen, wenn Du den Launcher des Galaxy S8 auf dem Galaxy S7 installierst. Hier erfährst Du, wie das geht.

So kannst Du den Galaxy S8-Launcher auf dem Galaxy S7 installieren

Galaxy S8 3 fullscreen
Galaxy S8-Look gefällig? Für die Installation des Launchers auf dem Galaxy S7 ist kein Root erforderlich. Bild: © TURN ON 2017

Die gute Nachricht vorab: Ein Root ist für die Installation des S8-Launchers nicht notwendig und wirklich kompliziert ist sie auch nicht. Voraussetzung ist allerdings, dass Dein Galaxy S7 oder S7 Edge bereits mit Android 7.0 Nougat läuft. Zudem musst Du den Download von Apps aus unbekannten Quellen zulassen, um die APK, die hier von XDA-Nutzer takerhbk zur Verfügung gestellt wurde, herunterzuladen. Erhältst Du nach dem Herunterladen die Meldung "Can't open file", kannst Du es laut Phone Arena noch mit diesem Download-Link probieren.

Ist die APK-Datei auf Deinem Smartphone angekommen, startest Du einfach die Installation per Fingertipp. Auch hier kann eine Warnung erscheinen, dass Du eine App aus einer unbekannten Quelle installierst. Dies kannst Du für alle zukünftigen Installationen bestätigen oder – und das empfehlen wir Dir – nur für dieses eine Mal. Anschließend wird der Galaxy S8-Launcher quasi als Update für Deine TouchWiz-Oberfläche installiert. Nach einem Druck auf den Home-Button solltest du nun das neue S8-Design vorfinden. Ist das noch nicht der Fall, musst Du einmal unter "Einstellungen > Anwendungen > TouchWiz Home > Speicher" alle Daten sowie den Cache löschen – fertig.

So kommt das neue Button-Design auf Galaxy S7 & S7 Edge

Galaxy S8 18 fullscreen
Auch die neue Navigationsleiste lässt sich auf dem Galaxy S7 installieren – allerdings zusätzlich zum physischen Home-Button und den Softkeys. Bild: © TURN ON 2017

Reicht Dir das noch nicht und Du willst auch den Button-Look des Galaxy S8 imitieren, musst Du eine weitere APK-Datei auf Dein Galaxy S7 laden und installieren. Der Link zum Download steht ebenfalls im XDA-Entwicklerforum bereit. Die Installation sollte genauso funktionieren wie die des Launchers. Im Anschluss zeigt Dein Galaxy S7 oder S7 Edge die neue Navigationsleiste des S8 an – allerdings zusätzlich zu Deiner alten. Schließlich besitzen die Vorjahresmodelle noch einen physischen Home-Button sowie zwei Softkeys links und rechts daneben.

Satt gesehen? So wirst Du den Galaxy S8-Launcher wieder los

Wer sich am neuen Design sattgesehen hat und zur alten Optik zurückwechseln möchte, kann den Galaxy S8-Launcher genauso einfach deinstallieren, wie er ihn installiert hat. Um das TouchWiz Home-Update wieder loszuwerden, suchst Du die entsprechende App in den Einstellungen unter "Anwendungen" heraus und tippst im App-Menü auf das Feld "Updates deinstallieren". Nach einem Druck auf den Home-Button sollte Deine Galaxy S7 wieder ganz das Alte sein.

Zusammenfassung

  1. Der Galaxy S8-Launcher steht im XDA-Forum als APK-Datei zum Download bereit
  2. Um die Datei auf dem Galaxy S7 zu installieren, muss Android Nougat installiert sein
  3. Für den Download und die Installation aus unbekannten Quellen musst Du (einmalig) Deine Erlaubnis erteilen
  4. Zeigt das Smartphone nach der Installation noch den alten Look, leere den Cache unter "Einstellungen > Anwendungen > TouchWiz Home > Speicher"
  5. Die Navigationsleiste des S8 lässt sich separat auf dem S7 installieren, allerdings hast Du dann zwei Button-Reihen
  6. Keine Lust mehr auf den neuen Launcher? Einfach auf "Einstellungen > Anwendungen > TouchWiz Home > Updates deinstallieren" tippen
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Samsung Galaxy S8

close
Bitte Suchbegriff eingeben