Samsungs neuer Sprach-Assistent Bixby ist zunächst erstmal auf dem neuen Spitzenmodell Galaxy S8 installiert – aber man kann den elektronischen Helfer auch überreden, sich auf dem Samsung Galaxy S7 oder anderen Samsung-Smartphones einzunisten. Hauptsache, Android 7.0 Nougat läuft auf dem Gerät.
Der neue elektronische Assistent von Samsung namens Bixby für das Galaxy S8 steckt voller spannender Fähigkeiten: Er weiß, wie hoch der Eiffelturm ist, kennt den Weg zum nächsten Burgerladen und kann Flüge reservieren. Samsung scheint den klugen Assistenten als exklusives Verkaufsargument fürs Galaxy S8 und das Galaxy S8 Plus einsetzen zu wollen. Aber: Findige Tüftler haben herausgefunden, wie man Bixby auch auf anderen Samsung-Smartphones mit Android 7.0 Nougat in die Spur schicken kann.
Bixby auf dem Galaxy S7 installieren: Die komplette Anleitung
Die Methode zur Installation etwa auf einem Samsung Galaxy S7 ist nicht ganz einfach, aber auch nicht zu kompliziert. Als Zugabe gibt es noch das Samsung Always-on-Display (AOD):
- Damit Bixby laufen kann, muss ein spezieller S8-Launcher installiert werden, der wichtige Funktionen bereitstellt. Diesen kannst Du per APK-Datei herunterladen.
- Vor der Installation des Launchers müssen die Daten des Standard-Launchers TouchWiz Home aus den Einstellungen entfernt werden. Auch der Cache des Launchers muss in den Einstellungen geleert werden.
- Danach installierst Du die heruntergeladene APK-Datei. Wie das grundsätzlich geht, wird im APK-Ratgeber von TURN ON beschrieben.
- Sollte der Launcher abstürzen, musst Du Daten und Cache erneut leeren.
- Per Druck auf den Home-Button sollte sich der Launcher starten lassen.
- Jetzt musst Du die APK Datei von Bixby herunterladen, die es auch hier gibt und diese dann installieren.
- Zu den Einstellungen des S8-Launchers kommst Du per langem Druck auf den Homescreen. Dort aktivierst Du dann Bixby.
- Nach einem Neustart des Smartphones kannst Du Bixby mit einem Wischen nach links aktivieren.
Als Zugabe gibt's Samsungs AOD
Wenn Du jetzt auch noch das Always-on-Display (AOD) einrichten willst, gehst Du wie folgt vor:
- Lade die AOD-APK-Datei herunter und schalte AOD in den Einstellungen aus und lösche die Daten.
- Installiere die heruntergeladene APK-Datei. Sollte das Gerät danach abstürzen, musst Du etwas warten. Vermutlich wird AOD einige Male abstürzen. Am besten ist es, den Cache erneut zu leeren.
- In den AOD-Einstellungen kannst Du dann die entsprechenden Optionen konfigurieren.
Um Bixby und den Rest wieder loszuwerden, rufst Du einfach die Einstellungen auf. Im Dreipunktmenü rechts lässt du Dir die Apps anzeigen und wählst dann Touchwiz Home aus. Wieder über das Dreipunktmenü kannst Du dann die Updates deinstallieren.
Samsungs neuer Assistent Bixby kann sich durchaus mit Siri, Cortana & Co. messen. Neben den Antworten auf die üblichen Fragen hat der elektronische Helfer auch Bildanalysen auf Lager, kann Nachrichten präsentieren und arbeitet mit Apps anderer Hersteller zusammen.
Zusammenfassung
- Zuerst den S8-Launcher per APK-Datei installieren und die Touchwiz-Einstellungen leeren
- Dann ebenfalls die APK-Datei von Bixby installieren und das Gerät neu starten
- Bei Bedarf auch das Always-on-Display von Samsung per APK installieren
- Zur Deinstallation geht's über die Einstellungen und das jeweilige Dreipunktmenü