Zum Release von Galaxy S8 und Galaxy S8 Plus war weder die englische noch die deutsche Version von Bixby startklar. Und anscheinend bereitet der Sprachassistent weiterhin Probleme. Statt wie ursprünglich geplant zum Ende des Frühjahrs könnte die englische Bixby-Version doch erst ab Ende Juni erscheinen.
Samsung-Kunden, die sich auch wegen des Sprachassistenten Bixby für ein Galaxy S8 oder Galaxy S8 Plus entschieden haben, müssen weiterhin Geduld beweisen. Den geplanten Release der englischen Sprachversion Ende des Frühjahrs wird der koreanische Hersteller nicht einhalten können. Tatsächlich soll die englische Bixby-Variante frühestens Ende Juni erscheinen. Das berichtet das Wall Street Journal.
Bixby hat Probleme mit englischer Syntax und Grammatik
Rund zwei Monate nach der Präsentation des lange erwarteten Samsung-Flaggschiffs ist eines der Hauptverkaufsargumente also immer noch nicht verfügbar. Als Grund dafür führt die vom Wall Street Journal anonym behandelte Quelle Probleme mit englischer Syntax und Grammatik an. Bixby sei schlichtweg noch nicht in der Lage, seine englischsprachigen Nutzer korrekt zu verstehen.
Obwohl sich der Release von Bixby weiterhin verzögert – deutsche Kunden müssen voraussichtlich sogar bis Ende 2017 auf ihre Bixby-Version warten – verkaufen sich das Galaxy S8 und das Galaxy S8 Plus sehr gut. Schon vor einigen Wochen verkündete Samsung, bereits fünf Millionen Exemplare verkauft und zehn Millionen Smartphones an Händler ausgeliefert zu haben. Ganz ohne Probleme verlief der Start des neuen Samsung-Flaggschiffs zwar auch nicht. Aber im Vergleich zum Galaxy-Note-7-Debakel ist ein sich verspätender Sprachassistent wohl das kleinere Übel.