Galaxy S8 vs. iPhone 8: Die kommenden Smartphones im Vergleich

Galaxy S8 gegen iPhone 8: Wer wird am Ende im Vergleich die Nase vorn haben?
Galaxy S8 gegen iPhone 8: Wer wird am Ende im Vergleich die Nase vorn haben? Bild: © YouTube/Everything iPhone 2017

Das Galaxy S8 und das iPhone 8 sind wohl die am meisten erwarteten Smartphones in diesem Jahr. Beide werden im absoluten High-End-Bereich angesiedelt sein, könnten sich aber zugleich ähnlicher sein als vorherige Modelle. Was von den beiden Top-Smartphones zu erwarten ist, zeigt unser Vergleich.

1. Leistung: A11 gegen Snapdragon 835

Klar, in den Benchmarks werden sowohl das iPhone 8 als auch das Galaxy S8 im Vergleich ganz oben mitspielen. Der A11-Prozessor des iPhone 8 dürfte zum Release einmal mehr Maßstäbe in puncto Leistung setzen. Und auch der Snapdragon 835, der voraussichtlich im Galaxy S8 seinen Dienst verrichten wird, dürfte das Smartphone zu Höchstleistungen treiben. Beim Arbeitsspeicher sind für das iPhone 8 wohl maximal 4 GB zu erwarten, für das Galaxy S8 vielleicht sogar 6 GB RAM. Wer am Ende die Nase vorn haben wird, dürfte mit Spannung erwartet werden.

2. Display: OLED meets OLED

Apple könnte mit gleich drei Displaydiagonalen aufwarten: 4,7, 5,5 und 5,8 Zoll. Das Galaxy S8 soll es aktuellen Bauzeichnungen zufolge auf 5,8 Zoll bringen, das Galaxy S8 Plus sogar auf gigantische 6,2 Zoll. Während das OLED-Display für das Galaxy S8 als gesetzt gilt, dürfte auch Apple für sein iPhone 8 auf ein OLED-Panel vertrauen. Schon allein aufgrund dieser Tatsache dürften sich beide Modelle ähnlicher sein, als alle Smartphones der beiden Konkurrenten zuvor.

Und: Das iPhone 8 könnte das erste Apple-Phone mit einem gebogenen Display sein. Beide Phones sollen zudem mit äußerst schmalen Bildschirmrändern aufwarten und keinen physischen Home-Button mehr besitzen. Bei der Auflösung dürfte Samsung im Vergleich die Oberhand behalten: Angeblich könnte das Galaxy S8 sogar 4K beherrschen.

3. Galaxy S8 gibt sich die Klinke, das iPhone 8 nicht

Das Samsung Galaxy S8 fullscreen
Das Samsung Galaxy S8 soll immer noch einen Klinkenanschluss haben. Bild: © Venturebeat 2017

Nachdem Apple bereits beim iPhone 7 auf den Klinkenanschluss verzichtete, dürfte sich dieser Trend beim iPhone 8 fortsetzen. Eine Rückkehr zur klassischen Kopfhörerbuchse ist höchst unwahrscheinlich. Einige Zeit rechneten Beobachter für das Galaxy S8 mit dem gleichen Schicksal. Doch neueste Leaks und Hinweise machen klar: Das Galaxy S8 wird immer noch einen 3,5-mm-Klinkenanschluss bekommen.

4. Dual-Kamera für das Galaxy S8 Plus

Während das iPhone 8 ziemlich sicher eine Dual-Kamera erhalten dürfte, herrscht beim Galaxy S8 diesbezüglich nach wie vor Unklarheit. Zumindest das normale S8 wird allen Informationen zufolge lediglich eine normale Kamera besitzen, während ein Dual-Kamera-Setup für das Galaxy S8 Plus möglich erscheint. Verbesserungen werden für das Samsung-Modell vor allem bei der Selfie-Cam erwartet – ein Weg, den die Südkoreaner bereits bei ihren neueren Modellen eingeschlagen haben und mit dem Release des Galaxy S8 fortsetzen dürften. Im Gespräch ist eine 8-Megapixel-Knipse mit Laser-Autofokus.

5. Sprachassistenten: Bixby fordert Siri heraus

Sprachassistenten werden sowohl beim iPhone 8 als auch beim Galaxy S8 eine große Rolle einnehmen. Während Apple sein bestehendes Siri-System noch smarter und intelligenter machen dürfte, will Samsung sein bisher wenig smartes S Voice komplett durch Bixby ersetzen. Eine künstliche Intelligenz von den Entwicklern, die seinerzeit Siri aus der Taufe hoben. Ob Bixby es mit Siri aufnehmen kann, müssen erst Tests zeigen. Klar ist: Apple muss sich warm anziehen.

6. Der physische Home-Button dürfte Geschichte sein

Einen klassischen Home-Button, so wie wir ihn derzeit noch kennen, werden wohl beide Modelle nicht mehr haben. Stattdessen könnte dieser samt Fingerabdrucksensor direkt unterhalb des Displays verbaut sein, entsprechende Lösungen wurden bereits vorgestellt. Der Wegfall der physischen Home-Taste dürfte vor allem einen entscheidenden Vorteil haben: deutlich mehr Platz, der für den Bildschirm genutzt werden dürfte. Auch die Displayränder dürften mit diesem Schritt deutlich schmaler werden. Dadurch kann ein größeres Display verbaut werden, ohne das Gerät in den Abmessungen wachsen zu lassen.

7. iPhone 8 dürfte fit für Wireless Charging sein

iPhone-Wireless fullscreen
Das iPhone 8 könnte endlich Wireless Charging unterstützen. Bild: © TURN ON 2016

Für Samsung ist Wireless Charging bereits ein alter Hut: Schon seit dem Galaxy S6 wird diese Möglichkeit unterstützt. Und beim iPhone? Fehlanzeige, doch mit dem iPhone 8 dürfte sich auch das endlich ändern. Gerüchten zufolge plant Apple ein System, mit dem sich das iPhone auch über eine Distanz von mehreren Metern aufladen lässt. Dabei soll es sich um eine eigene Entwicklung der Kalifornier handeln, die im Rahmen eines geschlossenen Ökosystems auch MacBooks kabellos mit Energie versorgen könnte.

8. Preis und Release

Beide Smartphone werden sich im Hochpreis-Segment ansiedeln – das dürfte niemanden überraschen. Während das iPhone 7 mit 32 GB in den USA für 649 US-Dollar zu haben ist, könnte das iPhone 8 sogar satte 899 US-Dollar kosten. Doch ein Schnäppchen dürfte auch das Galaxy S8 mit all den erwarteten Premium-Features nicht werden. Auch der Galaxy S7-Nachfolger könnte sich zum Release in diesem Preisbereich positionieren. Vorgestellt werden soll das Galaxy S8 Ende März auf einem Unpacked-Event, der Release dürfte für April geplant sein. Das iPhone 8 dürfte hingegen erst traditionell im September seine Premiere feiern und wenig später zu kaufen sein.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Tech

close
Bitte Suchbegriff eingeben