In den USA bringt Samsung im Mai endlich das DeX Pad auf den Markt, mit dem sich das Galaxy S9 in einen PC verwandeln lässt. Das Pad folgt auf die DeX Station vom letzten Jahr, soll jedoch besser und günstiger sein.
Bereits im letzten Jahr sorgte Samsung mit seiner DeX Station für Aufsehen, die wir in der TURN-ON-Redaktion auch getestet haben. Das kleine Smartphone-Dock, das auf den ersten Blick aussah wie eine Station zum kabellosen Aufladen, diente als Schnittstelle zum Anschließen des Smartphones an einen Monitor. Das Interface wurde dabei an die Darstellung auf dem Monitor angepasst und es war möglich, dass Galaxy S8 wie einen PC zu nutzen. Nun legt Samsung mit dem sogenannten DeX Pad. Dabei handelt es sich um die zweite Generation der DeX Station, die ab dem 13. Mai in den USA verfügbar werden soll, wie Android Authority berichtet.
Das DeX Pad soll besser sein als die DeX Station
Das DeX Pad soll einige Schwächen der DeX Station ausbügeln und neben Galaxy S8, Galaxy S8 Plus und Galaxy Note 8 auch mit den neuen Modellen Galaxy S9 sowie S9 Plus kompatibel sein. Aufgrund der Tatsache, dass die Smartphones beim Anstecken an das Pad flach mit dem Display nach oben liegen, soll sich der Screen auch als Trackpad beziehungsweise Tastatur verwenden lassen. Dies war bei der DeX Station, in die das Smartphone aufrecht eingesteckt wurde, nicht möglich.
Noch besser ist aber der Preis. Der soll beim DeX Pad nämlich im Vergleich zur DeX Station sinken. Aktuell haben wir zwar nur die UVP für den US-Markt zur Verfügung, aber dort beträgt der Einführungspreis des DeX Pad nur 99 US-Dollar, während die DeX Station im letzten Jahr mit 149 Dollar bepreist war. Das macht Hoffnung, das der Preis auch hierzulande um die 100 Euro liegen könnte, wenn das DeX Pad irgendwann demnächst auch zu uns nach Deutschland kommt.