Samsung schweigt sich nach wie vor zur Galaxy Watch Active 2 aus. Im Netz hingegen gibt es beinahe wöchentlich Neuigkeiten zu Samsungs nächster Smartwatch. Diesmal sind weitere Einzelheiten zur Hardware aufgetaucht.
Wie bereits bei dem ersten großen Foto-Leak zur Galaxy Watch Active 2 ist auch diesmal SamMobile die Quelle. Dem Technikblog zufolge wird die kommende Smartwatch anstatt der drehbaren Displayeinfassung einen berührungsempfindlichen Bildschirmrand besitzen. Über diesen können Nutzer durch das Menü der Uhr navigieren.
Galaxy Watch Active 2 kommt in zwei Ausführungen
Zwei Modellvarianten der Galaxy Watch Active 2 sollen zum Marktstart bereitstehen. Unterschiede gibt es in der Größe des Uhrengehäuses – 44 mm und 40 mm – sowie des Bildschirms (1,4- und 1,2-Zoll). Bei beiden Modellen kommt SamMobile zufolge ein Super-AMOLED-Display mit einer Auflösung von 360 x 360 Pixeln zum Einsatz.
Prozessorseitig ändert sich bei der Sportuhr im Vergleich zum Vorgänger, der Galaxy Watch Active, anscheinend nichts. Nach wie vor kommt der Exynos 9110 zum Einsatz. Die Größe des internen Speichers gibt SamMobile mit 4 GB an. Die Arbeitsspeicherkonfigurationen sollen sich auf 768 MB und 1,5 GB belaufen. Die größere Uhr wird einen 340-mAh-Akku, die kleinere 247-mAh-Kapazität besitzen. Außerdem kommt zum ersten Mal in einer Samsung-Smartwatch Bluetooth 5.0 zum Einsatz. Die neueste Version des Nahfunkstandards soll eine Reichweite von bis zu 240 Metern besitzen und weniger Energie verbrauchen.

Premiere im August
Die Galaxy Watch Active 2 wird in Stahl oder Aluminium zur Verfügung stehen. Kaufinteressenten können zwischen den Farben Schwarz, Silber, Gold und Roségold wählen. SamMobile rechnet damit, dass die neue Uhr auf dem großen Samsung Presse-Event am 7. August parallel zum Galaxy Note 10 vorgestellt wird.