Galaxy X: Samsung verspricht faltbares Smartphone für 2018

Ein Gerät wie das Samsung Galaxy X könnte im nächsten Jahr erscheinen.
Ein Gerät wie das Samsung Galaxy X könnte im nächsten Jahr erscheinen. Bild: © YouTube/MobySmartCat 2017

Samsung macht offenbar ernst: Laut DJ Koh, dem Chef der Mobile-Sparte, soll schon im nächsten Jahr ein faltbares Smartphone auf den Markt kommen. Das Galaxy X könnte also bald Realität werden.

Ob es Zufall ist oder nicht: Nur einen Tag vor der Präsentation der neuen iPhone-Modelle hat Samsung-Mobile-Chef DJ Koh am Montag recht offen über die guten Vorbesteller-Verkäufe für das Samsung Galaxy Note 8 und über die Pläne des Unternehmens für das Smartphone der Zukunft gesprochen. Besonders eine Ankündigung hatte es dabei laut Android Authority in sich, denn laut Koh plant Samsung, schon im nächsten Jahr ein Smartphone mit faltbarem Display auf den Markt zu bringen.

Samsung muss noch ein paar letzte Hürden nehmen

Aktuell arbeite Samsung demnach noch an einigen wenigen technischen Hürden, um so ein Gerät auf den Markt bringen zu können, wie der Chef der Mobile-Sparte bestätigt hat. "Wir werden ein faltbares Gerät veröffentlichen, wenn wir komplett fertig sind und peilen derzeit einen Release im nächsten Jahr an", so der direkte Wortlaut. Aktuell dürfte es dabei vor allem um die Herstellung des Kunststofffilms sein, der das faltbare Display bedecken soll. Dieser soll frühestens ab Januar 2018 in Massenproduktion herstellbar sein. Samsung hätte dann wahrscheinlich die Möglichkeit, mit Hilfe der Technologie ein funktionierendes Produkt auf den Markt zu bringen.

Besonders interessant ist zudem die Aussage von Koh, dass das faltbare Smartphone keine neue Gerätereihe begründen soll, sondern Teil der Galaxy-S- oder Galaxy-Note-Serie werden könnte. Wer weiß, vielleicht sehen wir 2018 ja neben einem normalen Galaxy Note 9 auch eine besondere Version mit faltbarem Screen.

Samsung arbeitet seit Jahren an der Technik

Die Berichte zu einem faltbaren Samsung-Smartphone namens Galaxy X schwirren nun schon seit ein paar Jahren durch die Gerüchteküche und wurden von Samsung selbst geschürt. Bereits vor einigen Jahren hatte der Hersteller nämlich gezeigt, dass er in der Lage ist, biegsame OLED-Displays herzustellen. Allerdings besteht ein Smartphone natürlich nicht nur aus einem Display, sodass bei einem faltbaren Gerät auch andere Komponenten biegsam sein müssten. Dieses Problem dürfte die Entwicklung des ersten wirklich faltbaren Smartphones sicherlich verzögert haben.

Gadget Show Samsung fullscreen
Faltbare Displays hat Samsung schon vor Jahren (hier noch mit Windows Phone) vorgestellt. Bild: © picture alliance/AP Photo/Jae C. Hong 2017
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Galaxy Fold

close
Bitte Suchbegriff eingeben