"Game of Thrones": 7 spannende Fan-Theorien zur HBO-Serie

Zu "Game of Thrones" gibt es unzählige Fan-Theorien – doch wie wahrscheinlich sind einige von ihnen überhaupt?
Zu "Game of Thrones" gibt es unzählige Fan-Theorien – doch wie wahrscheinlich sind einige von ihnen überhaupt? Bild: © HELEN SLOAN/HBO 2017

Staffel 7 von "Game of Thrones" ist bereits in vollem Gange, doch das Ende der Fantasy-Saga rückt immer näher. Nach den finalen 6 Folgen im kommenden Jahr ist Schluss mit Kriegen und Intrigen in Westeros. Kein Wunder, dass die wildesten Fan-Theorien gerade so richtig an Fahrt aufnehmen und sich regelrecht überschlagen. Wir haben sieben Fan-Theorien herausgesucht, von denen wir glauben, dass sie durchaus richtig sein könnten.

1. Cersei Lannister wird zur Irren Königin

Game of Thrones fullscreen
Einen Irren König gab es schon – wird Cersei Lannister zur Irren Königin? Bild: © YouTube/GameofThrones 2017

Von Aerys II. Targaryen, auch bekannt als der Irre König, haben wir in den "Game of Thrones"-Staffeln immer mal wieder zu hören bekommen. Getrieben von seinem Wahnsinn regierte er die Sieben Königslande mit viel Blutvergießen, bis er letztendlich im Zuge der Rebellion von Robert Baratheon gestürzt und von Jaime Lannister, dem Königsmörder, hingerichtet wurde.

Langsam aber sicher sieht es so aus, als entwickelt sich jemand zum weiblichen Pendant: Cersei Lannister könnte in Staffel 7 oder spätestens Staffel 8 zur Irren Königin werden. Bereits am Ende von Staffel 6 ließ sie sich zur Herrscherin der Sieben Königslande ernennen, und seit ihr letzter Halt, ihre Kinder, alle ins Jenseits befördert wurden, hat Cersei auch den letzten Funken Anstand verloren. Ihre Intrigen werden noch verzwickter, sie wird immer rachsüchtiger und alles was sie tut, dient ihrem eigenen Vorteil.

  • Wahrscheinlichkeit: 7/10

2. Petyr Baelish heiratet Cersei Lannister

Petyr Baelish tut alles, um an seine Ziele zu kommen ... fullscreen
Petyr Baelish tut alles, um an seine Ziele zu kommen ... Bild: © HELEN SLOAN/HBO/Sky 2017

Apropos für den eigenen Vorteil arbeiten: Davon kann auch Petyr Baelish ein Liedchen singen. Von Beginn an manipuliert er seine Mitmenschen, nur um am Ende selbst den größten Nutzen aus seinen Handlungen zu ziehen. Sein Ziel: Vom Eisernen Thron über die Sieben Königslande regieren. Zu Beginn von Staffel 7 versucht er sein Vorhaben noch mit Sansa an seiner Seite durchzuziehen – doch die Stark-Tochter scheint kein großer Fan des Plans zu sein.

Eine Fan-Theorie lautet nun also, dass Kleinfinger schnurstracks zu Cersei Lannister rennt – mit seiner gigantischen Armee im Gepäck. Denn wenn die amtierende Königin von Westeros etwas gebrauchen kann, dann sind es Soldaten, Soldaten und noch mehr Soldaten. Petyr Baelish würde damit wieder tun, was er am besten kann: einstigen Verbündeten in den Rücken fallen.

  • Wahrscheinlichkeit: 5/10

3. Jaime Lannister wird erneut zum Königsmörder

Game of Thrones fullscreen
Einmal hat Jaime Lannister schon einen König umgebracht. Was spricht gegen ein zweites Mal? Bild: ©HELEN SLOAN/HBO 2017

Dass Jaime Lannister kein Problem damit hat, einen König zu töten, stellte er bereits beim Irren König unter Beweis. Doch würde er es auch wagen, seine Schwester, die Königin der Sieben Königslande, zu töten? Einer Fan-Theorie zufolge: ja! In der ersten Folge der siebten "Game of Thones"-Staffel sehen wir Jaime und Cersei auf einer gigantischen Landkarte aus der Vogelperspektive. Spitzfindigen Westeros-Detektiven ist dabei nicht entgangen, wo sich das Geschwisterpaar während dieser Einstellung befand.

Cersei befindet sich dabei auf der Position des sogenannten Neck (der Hals), Jaime hingegen auf der Karte an der Küstenregion Fingers (Finger). Handelt es sich dabei etwa um ein Easter Egg, das sich auf die erste Folge von Staffel 5 bezieht? Damals wurde in einem Flashback die junge Cersei Lannister beim Treffen mit der Wahrsagerin Maggy gezeigt, die nicht nur prophezeite, dass Cersei drei Kinder haben wird, die sterben werden, sondern auch, dass "Valonqar" sie erdrosseln werde.

"Valonqar" ist das valyrische Wort für "kleiner Bruder". In Anbetracht der Positionen, auf denen sich die Geschwister befinden und der Tatsache, dass Jaime der jüngere Zwillingsbruder ist, könnte Maggy einmal mehr Recht behalten.

  • Wahrscheinlichkeit: 9/10

4. Euron macht ein Geschenk, das Cersei nicht ablehnen kann

Na, was hat Euron Graufreud wohl für Cersei im Gepäck? fullscreen
Na, was hat Euron Graufreud wohl für Cersei im Gepäck? Bild: © HELEN SLOAN/HBO/Sky 2017

Um seine Loyalität gegenüber Cersei Lannister unter Beweis zu stellen, verspricht Euron Graufreud, Herrscher der Eiseninseln, ihr ein Geschenk zu machen. Nach Episode 2 von Staffel 7 liegt die Vermutung nahe, dass es sich bei der Überraschung um die Gefangennahme von Ellaria Sand handelt, der Mörderin von Cerseis Tochter Myrcella.

Doch eine auf den Büchern basierende Fan-Theorie besagt, dass Euron Graufreund noch etwas ganz anderes im Gepäck hat: ein Horn, mit dem sich die Drachen von Daenerys kontrollieren lassen. Das wäre die ultimative (und womöglich auch einzige) Waffe, mit der sich Daenerys schlagen lassen dürfte.

  • Wahrscheinlichkeit: 6/10

5. Cleganebowl

Cleganebowl – ein Duell unter Brüdern. Bis in den Tod! fullscreen
Cleganebowl – ein Duell unter Brüdern. Bis in den Tod! Bild: © Helen Sloan/HBO/Sky 2017

Unter diesem Stichwort ist wohl eine der berühmtesten Fan-Theorien aus "Game of Thrones" bekannt geworden. Sie besagt, dass Sandor "The Hound" Clegane und sein Bruder Gregor "The Mountain" Clegane an irgendeinem Punkt der Serie aufeinandertreffen und bis zum bitteren Tod kämpfen werden.

Beide sind dem Tod bereits einmal von der Schippe gesprungen: Sandor wurde nach einem Kampf mit Brienne von Tarth von seiner kurzzeitigen Begleitung Arya zum Sterben zurückgelassen. Doch er überlebte ... Gregor hingegen war sogar eigentlich schon tot. Im Duell mit Prinz Oberyn Martell wurde er tödlich vergiftet, allerdings kurz darauf von Qyburn zurück ins Leben geholt. Seither fristet er ein Dasein als Untoter.

Ihre Fehde reicht bis in ihre Kindheit zurück, als Gregor Clegane seinen kleinen Bruder mit dem Gesicht in heiße Kohlen drückte, weil er es wagte, ein Spielzeug des Älteren zu nehmen. Das Ende von "Game of Thrones" dürfte also nur einer erleben ... wenn überhaupt.

  • Wahrscheinlichkeit: 10/10

6. Jon Snow ist der Prinz, der verheißen wurde

Game of Thrones fullscreen
Ist er etwa der Prinz, der verheißen wurde? Bild: ©HELEN SLOAN / HBO 2017

"Der Herr des Lichts hat dich für einen bestimmten Grund zurückgeholt. Stannis war nicht der Prinz, der verheißen wurde, aber irgendjemand muss es sein", sagte einst Melisandre zu Jon Snow. Mittlerweile gehen die Fan-Theorien in die Richtung, dass der König des Nordens selbst oder Daenerys Targaryen diese sagenumwobene Figur ist.

Wie in Episode 2 von Staffel 7 hervorgehoben wurde, scheint es sich um eine fehlerhafte Übersetzung aus dem Valyrischen zu handeln. Das fremdsprachige Wort ist nicht geschlechtsspezifisch – es kann also auch genauso gut Prinzessin bedeuten.

Der Legende nach muss der Prinz (oder die Prinzessin?) vom Blut des Drachen abstammen. Da sowohl Jon Snow als auch Daenerys Targaryen offenbar miteinander verwandt sind, würde dieses Indiz auf beide passen. Außerdem ist davon die Rede, dass der Prinz sein brennendes Schwert (Lichtbringer) aus Licht und Flammen zieht, um die drohende Dunkelheit abzuwenden. Im Trailer zu Staffel 7 war bereits einmal kurz das Schwert zu sehen – allerdings weder in der Hand von Jon Snow noch von Daenerys.

  • Wahrscheinlichkeit: 6/10

7. R + L = J

Eine Sache beschäftigt Fans eigentlich schon seit der ersten "Game of Thrones"-Staffel: Wer ist die Mutter von Jon Snow? Bekannt wurde nur, dass er während einer Affäre von Ned Stark entstanden ist – und nun als unehelicher Sohn in Winterfell aufgezogen wird. Doch im Laufe der Staffeln häuften sich die Hinweise, dass die Geschichte über die Herkunft von Jon Snow erfunden ist.

Spätestens seit der entscheidenden Vision von Bran am Ende von Staffel 6 scheint das Rätsel gelöst zu sein (zumindest mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit): Er ist der Sohn von Lyanna Stark, der Schwester von Ned Stark, und Rhaegar Targaryen, dem Bruder von Daenerys. Rhaegar (R) und Lyanna (L) hatten eine heimliche Liebesbeziehung, aus der offenbar Jon Snow hervorging. Um ihn vor dem Hass von Robert Baratheon zu schützen, dem Lyanna Stark eigentlich versprochen war, sollte Ned Stark das Kind in seine Obhut nehmen und unter einem anderen Namen aufziehen. Es war der letzte Wunsch von Lyanna, bevor sie starb.

  • Wahrscheinlichkeit: 10/10
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Game of Thrones

close
Bitte Suchbegriff eingeben