Mit ihren Rollen in "Game of Thrones" erlangten Schauspieler wie Peter Dinklage und Kit Harington Weltruhm. Doch viele Darsteller und Darstellerinnen haben auch abseits der epischen Fantasy-Dramaserie in wirklich sehenswerten Filmen mitgespielt, die Du vielleicht noch gar nicht kennst. Wir geben einen Überblick über die besten fünf.
- 1. Emilia Clarke – "Ein ganzes halbes Jahr" (2016)
- 2. Lena Headey – "Dredd" (2012)
- 3. Peter Dinklage – "The Station Agent" (2003)
- 4. Kit Harington – "Testament of Youth" (2014)
- 5. Maisie Williams – "The Book of Love" (2016)
1. Emilia Clarke – "Ein ganzes halbes Jahr" (2016)
In "Game of Thrones" spielt Emilia Clarke bekanntermaßen die Drachenkönigin Daenerys Targaryen, die zunehmend vor (fast) nichts zurückschreckt, um den Thron zu besteigen. Doch sie kann auch anders! In der Romanverfilmung "Ein ganzes halbes Jahr" mimt die britische Schönheit eine etwas naive und ungeschickte Träumerin mit Hang zu schrägen Klamotten, die sich als Aushilfsbetreuerin um einen querschnittsgelähmten Mann kümmert. Ihr zuckersüßer Auftritt lässt definitiv selbst die stärksten Männerherzen dahinschmelzen. Auch die Krimikomödie "Dom Hemingway" (2013), in der Emilia Clarke an der Seite von Jude Law spielt, ist ausgesprochen sehenswert.
2. Lena Headey – "Dredd" (2012)
Unterschätze Neuverfilmung eines Comics: "Dredd" bietet ein packendes Hochhaus-Action-Szenario in "Stirb Langsam"-Manier und wirklich deftige Schießereien und Prügelszenen. Besonderes Highlight: die Nebenrolle von Lena Headey, die in "Game of Thrones" Cersei Lannister verkörpert. In "Dredd" spielt die Wahl-Britin ziemlich überzeugend die Oberschurkin und Drogendealerin Ma-Ma, die dem titelgebenden Superpolizisten das Leben zur Hölle macht.
3. Peter Dinklage – "The Station Agent" (2003)
Lange bevor Peter Dinklage in "Game of Thrones" mit seiner unnachahmlichen Performance als Tyrion Lannister die Zuschauer begeisterte, hat er in einer echten Filmperle eine Oscar-reife Hauptrolle übernommen. Die Rede ist von dem Indie-Drama und Sundance-Gewinner "The Station Agent". Worum geht's? Nach dem Tod seines einzigen Freundes erbt der vom Leben enttäuschte Finbar McBride (Peter Dinklage) eine kleine Bahnstation in New Jersey und macht in der vorstädtischen Einöde Bekanntschaft mit anderen verlorenen Charakteren. Der Film transportiert eine melancholische Stimmung, wie man sie nur selten erlebt hat – unbedingt anschauen!
4. Kit Harington – "Testament of Youth" (2014)
Jon Snow ist neben Tyrion Lannister als rechtschaffender, schwertschwingender Kämpfer für viele die sympathischste Figur in "Game of Thrones". In dem Drama "Testament of Youth" tauscht Kit Harington zunächst die Waffe gegen eine Feder ein – um dann doch gezwungenermaßen in die Schlacht zu ziehen: Der gebürtige Londoner spielt einen Poeten, der anlässlich des Ersten Weltkriegs von der britischen Armee eingezogen wird. Seine Verlobte (die eigentliche Hauptfigur), gespielt von Alicia Vikander, folgt ihm als Krankenschwester an die Front. Doch der Krieg verändert alles. Der Streifen basiert auf den populären Memoiren der britischen Pazifistin Vera Brittain.
5. Maisie Williams – "The Book of Love" (2016)
Für Maisie Williams war "Game of Thrones" vielleicht der Start einer ganz großen Karriere. Was schauspielerisch in ihr steckt, zeigte die gebürtige Britin 2016 in dem Drama "The Book of Love". Hier übernimmt sie die Rolle eines obdachlosen Mädchens, das eine Freundschaft zu einem Architekten aufbaut, der seine Ehefrau durch einen Unfall verloren hat. Zusammen arbeitet das ungleiche Duo entgegen aller Widrigkeiten daran, ein Schiff zu bauen, um den Atlantik zu überqueren. Große Gefühle treffen hier auf viele lustige Szenen. Daran hat auch Hauptdarsteller Jason Sudeikis ("Wir sind die Millers", "Kill the Boss") seinen Anteil.