"Game of Thrones"-Spin-off: Diese 8 Figuren hätten eins verdient

Falls HBO noch Ideen für ihre "Game of Thrones"-Spin-offs sucht: Wir hätten da ein paar Ideen.
Falls HBO noch Ideen für ihre "Game of Thrones"-Spin-offs sucht: Wir hätten da ein paar Ideen. Bild: © HBO 2017

Seitdem angekündigt wurde, dass es gleich mehrere "Game of Thrones"-Spin-offs geben soll, fragen sich Fans auf der ganzen Welt: Welche Figuren der Fantasysaga werden wohl im Fokus stehen? Bis es darauf eine Antwort gibt, haben wir schon einmal unsere grauen Zellen in Bewegung gebracht und überlegt, über wen wir gerne mehr erfahren wollen.

1. Aegon I. Targaryen

Balerions Kopf wird in den Katakomben von Königsmund aufbewahrt. fullscreen
Balerions Kopf wird in den Katakomben von Königsmund aufbewahrt. Bild: © Macall B. Polay/HBO 2017

Mit ihm hat alles angefangen: Aegon I. Targaryen, auch bekannt als Aegon der Eroberer. Mit der Unterstützung seiner Schwestern bestritt er die Eroberungskriege und brachte den Targaryen-Clan auf dem Eisernen Thron. Letztendlich eine Handlung, deren Auswirkungen bis zum Zeitpunkt der "Game of Thrones"-Serie spürbar sind. Schließlich sieht sich Daenerys als rechtmäßige Erbin und somit Thronfolgerin. Aber wie verlief einst der Eroberungskrieg und wie konnte sich Aegon gegen seine Widersacher durchsetzen? Klar, sein "kleiner" Hausdrache Balerion hatte keinen unerheblichen Anteil daran. Dennoch mit Sicherheit eine spannende Geschichte.

Das wollen wir sehen: Aegons Weg in den Eroberungskriegen

2. Aegon V. Targaryen und Ser Duncan der Große

Game of Thrones-HBO (Photo 1) fullscreen
Auch fast ein Jahrhundert später existiert die Königsgarde noch immer – und ist größer denn je. Bild: © HBO 2017

Eine andere Alternative für ein "Game of Thrones"-Spin-off hat Fantasyautor George R.R. Martin selbst zwischen den Jahren 1998 und 2010 geliefert. In dieser Zeit veröffentlichte er drei Novellen, die seit 2013 in einer Sammelausgabe mit dem Titel "Der Heckenritter von Westeros: Das Urteil der Sieben" erschienen sind. Die Geschichte spielt rund 100 Jahre vor dem bekannten Kampf um den Eisernen Thron. Sie dreht sich um den jungen Duncan, der später zum ersten Lord Kommandant der Königsgarde wird und Ei, der nach seinem Dasein als Knappe für Duncan zu Aegon V. Targaryen und damit zum König wird.

Das wollen wir sehen: Unbekannte, längst vergangene Geschichten aus Westeros

3. Sandor und Gregor Clegane

Auf das Duell der Clegane-Brüder warten "Game of Thrones"-Fans ganz gespannt. fullscreen
Auf das Duell der Clegane-Brüder warten "Game of Thrones"-Fans ganz gespannt. Bild: © Helen Sloan/HBO/Sky 2017

In der Hauptserie von "Game of Thrones" warten wir noch immer auf den legendären Cleganebowl zwischen den verfeindeten Brüdern Sandor und Gregor. Doch aus ihrer Vergangenheit ist so gut wie nichts bekannt. Bis auf die Tatsache, dass Sandor die hässliche Brandnarbe im Gesicht seinem cholerischen Bruder zu verdanken hat – wegen eines Spielzeugs! Aber wie kam es dazu? Und war Gregor schon immer so brutal? Definitiv ein spannender Ansatz für ein Spin-off zu "Game of Thrones".

Das wollen wir sehen: Die Kindheit und Jugend der Clegane-Brüder

4. Oberyn Martell

Das qualvolle Ende von Oberyn Martell in Staffel 4 steckt den Fans noch immer in den Knochen. Viel zu früh musste er aus der "Game of Thrones"-Welt abtreten. Noch immer stellt sich die Frage: Warum musste es überhaupt so weit kommen? Immerhin war der Prinz, der den Beinamen Rote Viper trug, als ausgezeichneter Stabkämpfer bekannt. Uns brennt es regelrecht unter den Nägeln, zu erfahren, woher er seine Skills hat.

Das wollen wir sehen: Oberyns Entwicklung zum giftigsten Stabkämpfer seiner Generation

5. Viserys Targaryen

Zugegeben, in "Game of Thrones" gibt es einige schräge Charaktere. Aber einer der krassesten war durchaus Kronprinz Viserys Targaryen. Um seinen Platz auf dem Eisernen Thron zu sichern, zuckte er nicht einmal mit der Wimper, seine blutjunge Schwester an einen groben Vergewaltiger zu verscherbeln. Selbst legte er zudem auch ganz gerne einmal Hand an Daenerys an. Eigentlich Ironie des Schicksals, dass ihm ausgerechnet seine begehrte Krone das Leben gekostet hat. Trotzdem würden wir im "Game of Thrones"-Spin-off gerne sehen, wie aus einem einst unschuldigen Kind ein solcher Psychopath werden konnte.

Das wollen wir sehen: Was ein Kind erleben muss, um materielle Werte über die Familie zu stellen

6. Jeor Mormont

Wie lange es schon die Nachtwache gibt, wird durch Jeor Mormont mehr als deutlich. Er ist nämlich der 997. Lord Kommandant der schwarzen Bruderschaft, die seit Jahrhunderten die Mauer im Norden hält. Sein Beitritt der Nachtwache hatte einen rein praktischen Grund: Er wollte frühzeitig Platz für seinen Sohn und somit Thronfolger Jorah machen. Nachdem der aber seiner Familie große Schande bereitete, war er gezwungen zu fliehen – und brach damit seinem Vater das Herz.

Das wollen wir sehen: Wie es zum Bruch zwischen Jeor Mormont und seinem Sohn Jorah kam

7. Tywin Lannister

Das Familienoberhaupt der Lannisters tyrannisierte vier Staffeln lang nicht nur seine Feinde, sondern vor allem seinen eigenen Sohn Tyrion, der von Geburt an aufgrund seiner Kleinwüchsigkeit zur Zielscheibe allen Hasses wurde. Es wäre also eine interessante Idee, einmal hinter die Fassade des skrupellosen Mannes zu blicken, der mit Sicherheit nicht immer solch ein Tyrann war.

Das wollen wir sehen: Tywin Lannister in jungen Jahren und wie er das komplette Gegenteil seines gutherzigen Vaters Titos werden konnte

8. Nachtkönig

Game of Thrones Staffel 7 Episode 6 fullscreen
Wer bist du und woher kommst du? Bild: © HBO 2017

Seit sieben Staffeln rätseln "Game of Thrones"-Fans, wer wohl der Nachtkönig ist. Er ist unglaublich mächtig, zieht von Staffel zu Staffel beziehungsweise von Buch zu Buch immer weiter gen Süden, um Angst und Schrecken zu verbreiten, und verwandelt alles und jeden in Untote, der ihm vor die knochigen Füße kommt. Selbst einer von Daenerys' Drachen fällt ihm zum Opfer. Aber woher kommt der Nachtkönig? Wer war er vor seiner Verwandlung? Woher hat er diese unglaubliche Macht? Und was treibt ihn an, die gesamte Welt zu beherrschen? Ein Spin-off gibt hoffentlich Antworten.

Das wollen wir sehen: Alles über den Nachtkönig – denn de facto wissen wir gar nichts

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Game of Thrones Spin-off

close
Bitte Suchbegriff eingeben