Noch zwei Staffeln, dann schauen "Game of Thrones"-Fans erst mal in die Röhre. Ein offenbar angedachtes Spin-off der Fantasy-Serie könnte Westeros aber schon bald wieder ins Rampenlicht bringen!
Die Dreharbeiten zu Staffel 7 von "Game of Thrones" sind in vollem Gange, doch zur Vorfreude auf die vorletzte Season mischt sich bei vielen Fans auch ein wenig Wehmut darüber, dass die Intrigenspiele der erfolgreichen HBO-Serie bald auserzählt sind. Da kommt die Nachricht gerade recht, dass HBO-Geschäftsführer Richard Plepler in einem Interview ein mögliches Spin-off angedeutet hat.
Gespräche über mögliches Spin-off "im Embryostadium"
"Es ist HBO-Programmchef Casey Bloys, mir und den Produzenten von 'Game of Thrones' nicht entgangen, dass es spannende Ideen gibt, wie man die Serie weiterführen könnte", sagte Plepler gegenüber dem Branchenmagazin The Hollywood Reporter. Damit bestätigte er, was auch Bloys vor vier Wochen bereits angedeutet hatte: Dass man bei HBO laut über ein Spin-off – möglicherweise ein Prequel – nachdenkt. "Im Moment konzentrieren wir uns darauf, die Serie so energiegeladen und spannend zu Ende zu bringen, wie es von uns erwartet wird", so Plepler weiter. "Gleichzeitig denken wir bereits über andere Möglichkeiten nach, doch die Gespräche befinden sich noch im Embryostadium."
"Game of Thrones" vs. "Westworld"?
Material für eine weitere Serie in Westeros gäbe es dank der akribisch ausgearbeiteten Fantasywelt von Autor George R. R. Martin sicherlich genug. Aber hängt der überhaupt noch an seiner bekanntesten Schöpfung? In einem Blogpost, in dem er sich zu den kürzlich veröffentlichten Nominierungen für die Golden Globes 2017 äußerte, ließ der 68-jährige US-Amerikaner jedenfalls einen unerwarteten Favoriten durchblicken: Nicht "Game of Thrones" gönnt er den Sieg am meisten, sondern dem sendereigenen Konkurrenten "Westworld"! Gleichzeitig freute er sich aber auch über die Nominierung des Netflix-Sci-Fi-Hits "Stranger Things". Wahrscheinlich hat der bekennende Nerd also einfach nur ein besonders großes Herz für Fantasyserien. Da ist sicher auch noch Platz für ein "Game of Thrones"-Spin-off.