"Game of Thrones"-Spin-off: Was erwartet uns noch aus Westeros?

Game of Thrones
Game of Thrones Bild: © HBO 2017

Nur noch eine Staffel, dann ist "Game of Thrones" endgültig vorbei. Doch ein Licht am Ende des tristen Tunnels voller Trauer ist in Sicht: Es soll ein Spin-off zur Serie geben. Oder auch fünf. Wie der Status quo ist und wann mit den Ablegern zu rechnen ist – wir suchen nach Antworten.

Schon seit Dezember 2016 kursieren die Gerüchte, dass es ein "Game of Thrones"-Spin-off geben wird. Allerdings war damals noch davon die Rede, dass sich erste Gespräche noch "im Embryostadium" befinden würden. Anschließend tat sich lange Zeit – gar nix.

Aber Fans sind inzwischen Profis, wenn es darum geht, auf die Geschichten aus Westeros zu warten. Nicht nur, dass Erfolgsautor Gerge R. R. Martin noch immer mit seinem vorletzten Buch "The Winds of Winter" auf sich warten lässt, auch Staffel 8 der HBO-Serie könnte länger als gedacht in der Pause verweilen.

Drachen sollte es im "Game of Thrones"-Spin-off unbedingt geben! fullscreen
Drachen sollte es im "Game of Thrones"-Spin-off unbedingt geben! Bild: © HBO/Sky 2017

Neue Geschichten aus Westeros

Das heißt aber auch: Ein Spin-off wird es nicht vor 2019 geben. HBO-Chef Casey Bloys bekräftigte bereits, dass Staffel 8 von "Game of Thrones" absolute Priorität habe. Erst danach werde entschieden, wie es mit den Geschichten aus Westeros weitergeht.

Einen ersten Lichtblick gab es allerdings Mitte Oktober: Offenbar gibt es schon erste Drehbuchentwürfe, die den Verantwortlichen bei HBO vorgelegt wurden. Casey Bloys verriet in diesem Zusammenhang: "Viele von ihnen stammen aus dem 'Game of Thrones'-Dunstkreis und sind sehr, sehr vertraut mit allen Feinheiten." Das heißt auf der einen Seite zwar alles und nichts. Auf der anderen Seite zeigt es aber auch, dass die Arbeit am Spin-off vorangeht.

And it burns, burns, burns, ... fullscreen
And it burns, burns, burns, ... Bild: © HBO 2017

Wie viele Spin-offs werden es denn nun?

Aber wieso eigentlich Spin-off? Schließlich kursiert seit Dezember außerdem das Gerücht, dass es nicht nur einen, sondern gleich fünf Ableger geben könnte. Anfang Mai war noch von vier Spin-offs die Rede, wenige Tage später sprach George R. R. Martin selbst sogar von fünf Ablegern. Anfang Juni wurde dann plötzlich zurückgerudert: Man sei froh, wenn es eine Serie geben werde.

Na, was denn nun?! Wie es aussieht, werden wir uns – mal wieder – ein bisschen gedulden müssen, bis wir eine eindeutige Antwort erhalten, ob es ein Spin-off wird oder doch ein paar mehr.

Woher kamen eigentlich die ersten Drachen? fullscreen
Woher kamen eigentlich die ersten Drachen? Bild: ©HBO/Sky 2017

Welche "Game of Thrones"-Story könnte umgesetzt werden?

Diese Unwissenheit gibt es aber nicht nur bei der Anzahl der Spin-offs, sondern auch bei der thematischen Ausrichtung. Das "Game of Thrones"-Universum, das George R. R. Martin geschaffen hat, ist bekanntermaßen gigantisch groß –ähnlich dem aus der "Herr der Ringe"-Saga. Anknüpfungspunkte gibt es also viele. Welche Geschichte am Ende aber erzählt werden wird, darüber kann zum aktuellen Zeitpunkt nur spekuliert werden.

Naheliegend wäre es natürlich, die Geschichte von Aegon I. Targaryen zu erzählen, dem Eroberer von sechs der sieben Königslande. Genauso wäre auch die Hintergrundgeschichte zum Nachtkönig denkbar. Allerdings gibt es noch so viele andere spannende Charaktere, die ein Spin-off verdient hätten, dass so ziemlich alles möglich ist.

Game of Thrones Staffel 7 Episode 6 fullscreen
Der Nachtkönig macht sich zum Angriff bereit. Bild: © HBO 2017

Für wen eignen sich die Spin-offs?

  • Natürlich in erster Linie alle Fantasyfans, die nicht genug von Westeros und ihren Bewohnern bekommen können
  • Serienliebhaber mit Vorliebe für große, fliegende Reptilien, die alles rösten, was ihnen vor die Reißzähne läuft
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Game of Thrones Spin-off

close
Bitte Suchbegriff eingeben