"Game of Thrones"-Wissen: Alles über den Dreiäugigen Raben

In Staffel 6 von "Game of Thrones" spielte Max von Sydow den Dreiäugigen Raben.
In Staffel 6 von "Game of Thrones" spielte Max von Sydow den Dreiäugigen Raben. Bild: © ©2016 Home Box Office, Intl. All rights reserved. HBO® and related service marks are the property of Home Box Office, Inc. 2016

Der sogenannte Dreiäugige Rabe spielt in der Mythologie von "Game of Thrones" eine zentrale Rolle und könnte sogar für die Entscheidungsschlacht gegen die Weißen Wanderer entscheidend sein. Doch was hat es mit der mysteriösen Figur auf sich? Wir klären auf.

Achtung, Spoiler!
Im folgenden Text gehen wir auf Ereignisse aus der Serie bis zum Finale von Staffel 7 ein. Du liest also auf eigene Gefahr weiter!

Wer oder was ist der Dreiäugige Rabe?

Der Dreiäugige Rabe taucht als Symbol in "Game of Thrones" bereits sehr früh in der ersten Staffel auf. Nachdem Bran Stark von Jaime Lannister aus dem Turm von Winterfell gestoßen wird und ins Koma fällt, erscheint ihm danach in seinen Träumen immer wieder ein Rabe mit einem dritten Auge auf der Stirn. Der Vogel erweist sich dabei stets als Vorbote, etwa für den Tod seines Vaters Ned Stark.

In Staffel 6 von "Game of Thrones" spielte Max von Sydow den Dreiäugigen Raben. fullscreen
Immer wieder erscheint ein solcher Rabe in "Game of Thrones". Bild: ©YouTube/Ravenbreath 2019

In Staffel 3 erklärt Jojen Reed Bran Stark schließlich, dass dieser ein Grünseher sei und der Dreiäugige Rabe "er selbst". In Staffel 4 von "Game of Thrones" offenbart sich dann das wahre Gesicht des Raben. Jenseits der Mauer trifft Ban Stark in einer Höhle unter einem Wehrholzbaum einen alten Mann, der mit der Wurzel des Baumes verwachsen ist – der echte Dreiäugige Rabe.

In Staffel 6 durchläuft Bran Stark quasi eine "Ausbildung" beim Dreiäugigen Raben und reist mit ihm mehrfach in die Vergangenheit. Er kann allerdings auch kurze Ausschnitte der Zukunft und ferne Orte in der Gegenwart sehen. In den Rückblenden wird der Grünseher vom Schauspieler Max von Sydow verkörpert.

In den Flashbacks erfährt Bran unter anderem den echten Namen von Hodor und später sogar das Geheimnis hinter der Herkunft von Jon Snow. Allerdings trifft der Stark-Sprössling dabei auch auf den Nachtkönig und wird von diesem berührt – der Anführer der Weißen Wanderer erfährt dadurch Brans Aufenthaltsort und kann in die Höhle eindringen.

Bran wird zum neuen Dreiäugigen Raben

Während Bran mithilfe von Meera Reed und Hodor (der sich dabei opfert) aus der Höhle fliehen kann, wird der mit dem Baum verbundene Dreiäugige Rabe vom Nachtkönig getötet. Kurz vor seinem Tod offenbart er dem Sohn von Ned Stark jedoch in einer Vision, dass er nun seinen Posten als Seher übernehmen muss.

Hier findet sich auch der Hinweis darauf, dass der Dreiäugige Rabe in der Welt von "Game of Thrones" offenbar eher der Titel für einen besonders starken Grünseher und weniger ein einzelner Name ist. Nach dem Tod des weisen Mannes übernimmt Bran Stark dessen Rolle und wird zum "neuen" Dreiäugigen Raben.

In Staffel 7 nennt sich Bran beim Wiedersehen mit seiner Schwester Sansa dann auch selbst den Dreiäugigen Raben und benimmt sich seinen Familienmitgliedern gegenüber sehr reserviert und regelrecht abweisend. "Ich kann niemals der Herr von Winterfell sein. Ich kann nie der Herr von irgendetwas sein. Ich bin der Dreiäugige Rabe", lauten die prophetischen Worte von Bran Stark.

"Ich kann alles sehen. Alles, was jemals passiert ist ... jedem. Alles, was gerade passiert. Es sind alles Stücke ... Fragmente. Ich muss lernen, besser zu sehen. Wenn die Lange Nacht wiederkommt, muss ich bereit sein", so Bran.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Game of Thrones

close
Bitte Suchbegriff eingeben