Die Welt von "Game of Thrones" besteht nicht nur aus den Sieben Königslanden auf Westeros, es gibt auch noch drei andere Kontinente. Wir stellen Dir die unterschiedlichen Länder des Fantasyreichs vor.
Westeros

Der Kontinent Westeros spielt in der Serie "Game of Thrones" die wichtigste Rolle, da sich hier die meisten Ereignisse abspielen. Den größten Teil von Westeros nehmen die sogenannten Sieben Königslande ein. Dazu gehören:
- Das Königreich des Nordens (Norden)
- Das Königreich von Berg und Grünem Tal (Grünes Tal von Arryn)
- Das Königreich der Inseln und Flüsse (Flusslande und Eiseninseln)
- Das Königreich vom Stein (Westlande)
- Das Königreich der Weite
- Das Königreich der Sturmlande
- Dorne
Zudem findet sich auf dem Kontinent Westeros noch das Gebiet jenseits der Mauer im hohen Norden, die genaue Ausdehnung nach Norden ist aber nicht bekannt. Die fünf größten Städte des Kontinents sind Königsmund, Altsass, Möwenstadt und Weißwasserhafen.
Essos

Essos ist der andere wichtige Kontinent in "Game of Thrones", da sich hier ein Großteil der Handlung rund um Daenerys Targaryen zuträgt. Essos und Westeros sind durch die sogenannte Meerenge voneinander getrennt. Essos ist deutlich größer als Westeros und erstreckt sich Tausende Kilometer nach Osten (etwa so groß wie Eurasien). Dafür ist der Kontinent aber auch deutlich dünner besiedelt als Westeros. Im Westen von Essos liegen die neun unabhängigen Freien Städte:
- Braavos
- Myr
- Pentos
- Volantis
- Lorath
- Lys
- Tyrosh
- Qohor
- Norvos
Weiter im Osten herrschen hingegen die drei Stadtstaaten Astapor, Meeren und Yunkai an der Sklavenbucht.
Sothoryos

Über den dritten Kontinent Sothoryos ist im "Game of Thrones"-Universum so gut wie nichts bekannt. Er liegt südöstlich von Westeros und genau südlich von Essos hinter dem Sommermeer. Sothoryos – manchmal auch Sothoros genannt – besteht zum größten Teil aus Wäldern und Dschungeln und ist außerdem berüchtigt für seine Seuchen und wilden Tiere. Kartographisch bekannt ist nur die nördliche Küstenregion, die eine Reihe von Inseln und Inselgruppen umfasst. Wie weit Sothoryos sich nach Süden erstreckt, ist unklar.
Ulthos
Noch schwieriger als bei Sothoryos wird es bei Ulthos. Die Landmasse liegt im Südosten von Essos und wird von diesem Kontinent durch die sogenannte Safranstraße getrennt. Über Ulthos ist nichts bekannt, außer dass der Kontinent mit dichtem Dschungel bewachsen ist. Bislang ist aber auch nur ein relativ kleiner Ausschnitt der Nordwestküste von Ulthos kartografiert. Ob und wie weit sich Ulthos nach Süden und Osten erstreckt, ist unklar.
(Die Sommerinseln)
Kein wirklicher Kontinent, aber eine große Landmasse, sind die Sommerinseln südlich von Westeros und Essos sowie westlich von Sothoros. Sie liegen im Sommermeer, das Zentrum bilden die drei großen Inseln Walano, Omboru und Jhala.