Es gibt tatsächlich Leute, die Games in Rekordzeit durchspielen – schnell, schneller, Speedrunner. Immer auf der Suche nach möglichen Optimierungen um schneller als der Rest zu sein. Das perfekte Spiel ist das Ziel. Die 18 irrsten und schnellsten Speedruns zeigen wir in unserer Topliste.
Die meisten Games sind eigentlich dafür da, möglichst lange mit viel Spielspaß zu fesseln. Das gelingt mal mehr, mal weniger gut. Doch manche Zocker haben ganz andere Ziele im Blick und sind immer auf der Suche nach neuen Rekorden. Sie spielen Games in wenigen Minuten durch, wofür andere User mehrere Stunden benötigen. Das Phänomen Speedrun ist längst kein Nischenthema mehr, sondern begeistert weltweit viele Zocker. Die 18 irrsten und schnellsten Speedruns präsentieren wir in der folgenden Topliste.
1. "Clue" für SNES und Sega Genesis: Rekord in 3 Sekunden
Schneller geht es wohl nicht: Nur drei Sekunden benötigte dieser Speedrunner, um den Mörder von Mr. Boddy im Spiel "Clue" für SNES und Sega Genesis zu finden. Irre – ob da alles mit rechten Dingen zuging? Manch einer hat da seine Zweifel. Sollte allerdings alles korrekt abgelaufen sein, ist der Rekord wohl verdient.
2. "Arcomage" für den PC: 20 Sekunden
Das Game "Arcomage" für den PC ist ein Fantasy-Kartenspiel mit einem simplen Ziel: Man muss den Turm des Gegners zum Einsturz bringen. Ein Speedrunner hat bewiesen, wie dies in Rekordzeit von lediglich 20 Sekunden erfolgreich gelingt. Dieser Gegner wurde wahrlich in Windeseile platt gemacht!
3. "Master of Orion II" für PC und Mac: 39 Sekunden
"Master of Orion II" ist ein 4X-Strategiespiel, das ausschließlich im Weltraum abläuft und für PC und Mac veröffentlicht wurde. Ein Speedrunner hat das gesamte Spiel in nur 39 Sekunden erfolgreich absolviert – und mit seiner erfolgreichen Strategie und gewonnenen Schlachten die Vorherrschaft übernommen.
4. "North & South" für diverse Plattformen: 50 Sekunden
Das Game "North & South" erlaubt es dem Spieler, den Sezessionskrieg nachzuspielen – natürlich in einer sehr vereinfachten Form. Du kannst Dich dabei auf die Seite der Union schlagen oder aber für die Konföderierten in die Schlacht ziehen. Ein Speedrunner hat den Krieg jedenfalls in Rekordzeit beendet und benötigte für den Sieg nur 50 Sekunden.
5. "Castlevania Judgement" für die Wii: 59 Sekunden
"Castlevania Judgement" ist das erste Beat 'em up der Serie und wurde für die Wii veröffentlicht. Wie man seine Gegner blitzschnell niederringt, hat dieser Speedrunner eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Nicht einmal eine Minute benötigte der Gamer insgesamt, um das Spiel durchzuzocken. Respekt!
6. "Myst" für diverse Plattformen: 1 Minute und 16 Sekunden
Ein Spieler hatte es in "Myst" ganz besonders eilig die Gegend zu erkunden und das Puzzle richtig zusammenzusetzen. Nur eine Minute und 16 Sekunden hat dieser Speedrun gedauert – und das Rätsel war gelöst.
7. "Dark Castle": 1 Minute und 19 Sekunden
Beim Spiel "Dark Castle", das für den Mac zuerst veröffentlicht wurde, muss man sich durch verschiedene Level bewegen und allerhand Hindernisse überwinden. Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit reicht um einen schnellen Tod zu sterben. Dieser Speedrunner hat jedoch alles richtig gemacht und das Spiel in Rekordzeit durchgezockt – nur eine Minute und 19 Sekunden standen am Ende auf der Uhr.
8. "Donkey Kong" für NES und PC: 1 Minute und 22 Sekunden
"Donkey Kong" ist eine der beliebtesten Videospielfiguren von Nintendo. In diesem Klassiker muss der Spieler als Super Mario mehrere Level erfolgreich bestreiten, um letztendlich die Prinzessin aus den Fängen des Affen Donkey Kong zu befreien. Der Speedrunner hat dieses Unterfangen in einer Minute und 22 Sekunden erfolgreich gemeistert.
9. "Marble Madness" für Automaten: 2 Minuten und 54 Sekunden
Dieses Geschicklichkeitsspiel von Atari fordert Dir einiges ab! Die Spielfigur besteht lediglich aus einer Kugel, die über dreidimensionale Flächen navigiert werden muss. Dabei variiert die Beschleunigung mitunter, Stürze in den Abgrund oder Stöße gegen die Wand drohen permanent. Doch dieser Speedrunner hat die Kugel sicher durch alle Gefahren navigiert und das Spiel in zwei Minuten und 54 Sekunden erfolgreich abgeschlossen.
10. "Super Smash Bros." für N64: 3 Minuten und 15 Sekunden
In "Super Smash Bros." treffen viele bekannte Nintendo-Figuren aufeinander. Das Ziel ist einfach: Man muss seine Kontrahenten von der Plattform befördern. Einem Speedrunner gelang dies besonders flink: Nur drei Minuten und 15 Sekunden benötigte der Gamer, um seine Gegner zu besiegen.
11. "The Elder Scrolls III – Morrowind": 4 Minuten und 19 Sekunden
Ein Rollenspiel in vier Minuten und 19 Sekunden meistern? Dieses Kunststück hat ein Speedrunner in dem Game "The Elder Scrolls 3 - Morrowind" eindrucksvoll bewiesen. Unter anderem mit clever eingesetzten Zaubersprüchen und viel Kreativität konnte er das Spiel superschnell vollenden.
12. "Portal" für PC: 9 Minuten und 12 Sekunden
Die Handlung von "Portal" spielt im "Half-Life"-Universum und besteht darin, mit einem Portalgerät verschiedene Augen zu meistern. Ein Speedrunner hat "Portal", das ohnehin nicht für sehr lange Spieldauer bekannt ist, in nur neun Minuten und 12 Sekunden durchgespielt.
13. "Quake" für den PC: 12 Minuten und 25 Sekunden
Der 3D-Egoshooter "Quake" ist ein wahrer Spieleklassiker und setzte seinerzeit Maßstäbe. Sämtliche Tricks und Abkürzungen sind für einen zügigen Speedrun unerlässlich. Dieser Zocker spielte "Quake" in gerade einmal 12 Minuten und 25 Sekunden komplett durch.
14. "Super Mario World" für SNES: 23 Minuten und 14 Sekunden
Dieser Speerun ist wahnsinnig schnell und unglaublich irre zugleich! Mit verbundenen Augen hat dieser Zocker das Spiel "Super Mario World" für das SNES durchgespielt (allerdings auf einem Emulator). Zwar hat der Speedrunner zwischendurch ein paar Mal das Zeitliche gesegnet, doch schließlich schaffte der User das Game in gerade einmal 23 Minuten und 14 Sekunden. Rasend schnell und noch dazu im Blindflug – irre!
15. "Mega Man 2": 26 Minuten und 59 Sekunden
Egal ob Bossgegner oder knifflige Level – dieser Speedrunner in "Mega Man 2" zeigt auf clevere Art und Weise, wie man das Spiel am effektivsten durchgezockt. Und das ohne Rücksicht auf Verluste: Nach 26 Minuten und 59 Sekunden war es vorbei.
16. "Half-Life" für den PC: 29 Minuten und 41 Sekunden
"Half-Life" ist ebenfalls ein Klassiker im Genre 3D-Egoshooter. Als Spieler schlüpft man in die Rolle von Gordon Freeman und muss mit realen als auch fiktiven Waffen etliche Gegner aus dem Weg räumen. Zudem müssen diverse Hindernisse überwunden werden. Dieser Speedrunner erledigte das in nur 29 Minuten und 41 Sekunden.
17. "The Legend of Zelda - A Link to the Past": 1 Stunde und 16 Minuten
Der SNES-Blockbuster "The Legend of Zelda - A Link to the Past" ist ein wahrer Kassenschlager gewesen – nicht zuletzt dank seiner langen Spieldauer. Dieser Speedrunner hat die Spielfigur Link besonders schnell und eindrucksvoll durch die Level manövriert. Schließlich war nach einer Stunde und 16 Minuten Schluss.
18. "Metal Gear Solid 3: Snake Eater": 1 Stunde und 29 Minuten
Normalerweise ist "Metal Gear Solid" ein Spiel, für das man einige Stunden benötigt. Dass es auch erheblich schneller geht, zeigt dieser Speedrunner. Gerade mal eine Stunde und 29 Minuten benötigt er, um den Stealth Shooter zu vollenden.