[Update] Garmin Enduro: Neue Multisport-Uhr ab sofort erhältlich

Garmin hat bereits einige Uhren mit Solarladefunktion im Programm.
Garmin hat bereits einige Uhren mit Solarladefunktion im Programm. Bild: © Garmin Deutschland GmbH 2021

Garmin hat wohl etwas Neues für Sportler in Planung, die gerne mal länger draußen unterwegs sind: Die Garmin Enduro soll eine Solarladefunktion mitbringen. Damit sind angeblich Akkulaufzeiten von bis zu 80 Stunden mit eingeschaltetem GPS möglich – oder bis zu ein Jahr bei aktivierten Energiesparoptionen und täglichem Aufenthalt im Freien.

Update

Die Garmin Enduro ist ab sofort im Handel erhältlich. Der Preis beträgt 799 Euro. Wer lieber die Titan-Version bevorzugt, muss dafür 899 Euro zahlen. Übrigens: Ebenfalls an Bord der Garmin Enduro sind smarte Funktionen wie Garmin Pay oder Notifications, ebenso eine automatische Unfallbenachrichtigung und Notfallhilfe, sofern die Multisport-Uhr mit dem Smartphone gekoppelt wurde.

Wenn's mal wieder länger dauert ...  solltest Du Dir die Garmin Enduro umschnallen. Stimmt es, was über die vermeintliche neue Multisport-Uhr aktuell zu lesen ist, dann wird das Wearable extrem lange Akkulaufzeiten ermöglichen. Dank Solarladefunktion, wie sie bereits die neueren Modelle von Garmins Fenix-, Instinct- und Tactix-Serie mitbringen, sollst Du Aktivitäten von bis zu 80 Stunden mit GPS tracken können, wie Gadgets & Wearables berichtet.

Das könnte vor allem für Ultra-Marathonläufer interessant sein. Aber auch im Alltag soll die Enduro extrem lange durchhalten: Wer bestimmte Sensoren ausschaltet und sich täglich drei Stunden in der Sonne (bei 50.000 Lux) aufhält, muss die Uhr angeblich nur einmal pro Jahr laden.

Neues Modell oder weitere Fenix-Variante?

Leider sind die aktuell erhältlichen Informationen bezüglich der Ultra-Performance-Uhr noch recht widersprüchlich. Während einige Quellen von einem gänzlich neuen Modell sprechen, gehen andere eher von dem Launch einer weiteren Fenix-Version aus. Das kann auch damit zusammenhängen, dass die weiteren technischen Daten der Uhr mit den Geräten der Fenix-6-Solar-Serie vergleichbar zu sein scheinen. Sie soll ein 1,4 Zoll großes Display besitzen, umrandet von einer Edelstahl- oder Titan-Lünette. Die Sensoren sollen unter anderem eine VO2-Max speziell für Trailläufe ermitteln und via ClimbPro-Feature Informationen zu Anstiegen, Plateaus und Abstiegen liefern.

Garmin Enduro für Ultra-Trailläufer

Ob neues Modell oder weitere Fenix-Version: Die Garmin Enduro scheint ihren Fokus eindeutig auf Ultra-Trailläufer zu legen. Darauf deutet mitunter auch der Ultra-Run-Rest-Timer hin, der die an Verpflegungsstationen verbrachte Zeit während eines Ultralaufs erfasst. Eine Musik- oder Kartenfunktion gibt es dagegen wohl nicht.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Garmin

close
Bitte Suchbegriff eingeben