Garmin Swim 2 misst die Herzfrequenz beim Schwimmen

Vor fünf Jahren hat Garmin die erste Swim veröffentlicht. In Fitness-Tracker-Jahren eine Ewigkeit. Mit der Garmin Swim 2 präsentiert der Hersteller jetzt eine generalüberholte Version, die eine Fülle von neuen Funktionen mit sich bringt.

Besonders spannend: Die Swim 2 kann die Herzfrequenz beim Schwimmen messen. Außerdem sind in dem Mix aus Fitness-Tracker und Smartwatch anders als beim Vorgänger Ortungsfunktionen wie GPS, GLONASS und GALILEO integriert. Das macht genauere Entfernungsmessungen in offenen Gewässern möglich.

Zahlreiche Tracking-Funktionen für Wasser und Land

Darüber hinaus erkennt die Swim 2 automatisch den Schwimmstil des Trägers und zeichnet Distanz, Schlagrate, Anzahl der Züge und Geschwindigkeit auf. Zusätzlich errechnet die Uhr den SWOLF-Wert, der die Effizienz des Schwimmens anhand der Anzahl der Züge in Relation zu der benötigten Zeit pro Strecke ermittelt.

An Land zählt die Swim 2 Schritte, trackt Schlaf, Stresslevel und schätzt die Energiereserven des Trägers ein. Sportarten wie Radfahren und Laufen erfasst die Uhr ebenso. Darüber hinaus sind Smartwatch-Funktionen dabei. So kannst Du, empfange Nachrichten und eingehende Anrufe via Swim 2 verfolgen. Die Akkulaufzeit der Uhr beträgt im Smartwatch-Modus maximal eine Woche. Im GPS- oder Herzfrequenz-Modus reduziert sie sich auf 13 Stunden.

In der App Garmin Connect haben Nutzer einen Überblick über die aufgezeichneten Werte, können ihre Fortschritte einsehen und individuelle Trainingspläne erstellen.

Preis und Verfügbarkeit
Die Garmin Swim 2 ist ab Oktober zum Preis von 249,99 Euro im Handel erhältlich.
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Schwimm-Tracker

close
Bitte Suchbegriff eingeben