Die Garmin Vivoactive ist eine schlanke GPS-Sportuhr mit Smartwatch-Features. Das Gerät ist mit Android- und iOS-Geräten kompatibel.
Auf der CES 2015 in Las Vegas stellte Garmin mit der GPS-Sportuhr Vicoactive einen echten Neuzugang vor. Die Uhr überwacht nicht nur sportliche Aktivitäten wie Laufen, Radfahren, Schwimmen oder Golfen, sie kann auch via Bluetooth mit einem Android-Smartphone oder iPhone gekoppelt werden. Bei bestehender Verbindung informiert die Garmin Vivoactive dann wie eine echte Smartwatch über eingehende Nachrichten und Anrufe. Ein Pulssensor fehlt allerdings, für eine Messung der Herzfrequenz muss die Sportuhr mit einem separat erhältlichen Brustgurt kombiniert werden.
Garmin Vivoactive kommt mit vorinstallierten Sport-Apps
Die Garmin Vivoactive kommt mit diversen vorinstallierten Sport-Apps für verschiedene Aktivitäten wie Laufen oder Radfahren daher. Die Sportuhr erfasst dann Daten wie Geschwindigkeit, zurückgelegte Schritte, Distanz und personalisierte Tagesziele. Mit der App Garmin Connect fürs Smartphone können die Daten auch noch umfangreicher ausgewertet werden.
Der Akku der Garmin Vivoactive bietet eine sehr ordentliche Laufzeit. Im Uhr-/Aktivitätsanzeigemodus hält das Gerät bis zu drei Wochen durch, bei der Verwendung von GPS sind immerhin noch zehn Stunden drin. Die Garmin Vivoactive ist in den Farben Weiß und Schwarz erhältlich, die UVP liegt bei 249 Euro. Für 299 Euro gibt es als Zubehör noch den Brustgurt dazu.