Das ganze Jahr über will Deine grüne Oase gehegt, gepflegt und auf das nächste Jahr vorbereitet werden. Garten-Apps liefern hier wertvolle Dienste und unterstützen Dich mit Tipps und Hinweisen dabei, Garten und Balkon zu verschönern.
- "Der Gemüse-Gärtner": Für eine reiche Ernte
- "Gardena Smart System": Clevere Garten-App
- "Pflanzendoktor": Für einen gesunden Garten
- "Stauden Ratgeber": Für cleveren Gartenbau
- "Mond & Garten": Gärtnern nach Mondphasen
- "Nützlinge im Garten": Hilfreich gegen Schädlinge
Je nach Jahreszeit musst Du Deinen Garten anders pflegen und bei Laune halten, um in den schönen Frühling- und Sommermonaten satte Wiesen und schöne Blumenbeete zu erhalten. Und wer hilft Dir dabei am besten? Klar, Dein Smartphone. Wir haben für Dich sechs praktischste Garten-Apps herausgesucht, die Dich bei der Arbeit im Grünen unterstützen.
Dank integrierter Gartenkalender erinnern Dich die Anwendungen über das ganze Jahr hinweg, welche Arbeit wann genau ansteht, um die alle Pflanzen so schön und gesund wie möglich zu halten.
"Der Gemüse-Gärtner": Für eine reiche Ernte

Es müssen nicht immer nur Blumen sein. Mit der Garten-App "Der Gemüse-Gärtner" holst Du Dir praktische Tipps und Infos rund um Gemüse und Kräuter für den heimischen (Nutz-)Garten oder Balkon aufs Smartphone. Die App enthält zusätzlich einen Gartenkalender, der Dir genau sagt, was wann angebaut werden sollte. Auch an alle anderen wichtigen Gartenarbeiten erinnert die App Dich rechtzeitig.
"Gardena Smart System": Clevere Garten-App
Mit der Garten-App "Gardena Smart System" kannst Du Dich zu jeder Zeit und von jedem Ort aus um Deinen Garten kümmern. Die App steuert Dein Bewässerungssystem, den Mähroboter und jedes andere smarte Gartengerät von Hersteller Gardena, das sich in Deinem Garten so tummelt. Auch eine Pflanzenbibliothek ist in der Anwendung enthalten. Über den Smart-Sensor von Gardena erfährst Du zudem jederzeit direkt in der App, wie es um Temperatur, Bodenfeuchtigkeit und Lichtintensität in Deinem Garten bestellt ist.
"Pflanzendoktor": Für einen gesunden Garten
Die App "Pflanzendoktor" hilft Dir, wenn die Pflanzen in Deinem Garten oder Blumentopf am Kränkeln sind. Einfach Pflanzenart auswählen, in der großen Schadbilder-Sammlung das passende heraussuchen und schon erfährst Du, was Deine Pflanze hat, was Du dagegen tun und wie Du dem in Zukunft vorbeugen kannst. Bei Bedarf kannst Du auch ein eigenes Foto in der App hochladen und es direkt von den Gartenbaufachleuten des Unternehmens Neudorff begutachten lassen.
"Stauden Ratgeber": Für cleveren Gartenbau

Du suchst eine App, die Dir dabei hilft, die Bepflanzung Deines Gartens zu planen? Der "Stauden Ratgeber" kennt über 1.400 Arten und Sorten von Stauden und Blumengewächsen, die Du zusätzlich nach 20 verschiedenen Verwendungsbereichen filtern kannst. Auch anhand von Kriterien wie bevorzugter Blüten- oder Blattfarbe, Wuchshöhe und Blütezeit kannst Du die passenden Pflanzen für die Gestaltung Deines Gartens ausfindig machen.
"Mond & Garten": Gärtnern nach Mondphasen
Wer auf der Suche nach einer Mondkalender-Garten-App ist, kommt kaum an "Mond & Garten" vorbei. Die App des französischen Entwicklers JOCS enthält unter anderem einen Gartenkalender und sagt Dir ausgehend von der aktuellen Mondphase genau, welche Gartenarbeit gerade besonders mit dem Himmelskörper im Einklang steht. Und keine Sorge: Sie ist in einer deutschen Sprachversion erhältlich.
"Nützlinge im Garten": Hilfreich gegen Schädlinge

Du suchst eine Garten-App, um Schädlingen in Deiner grünen Oase Herr zu werden? Mit "Nützlinge im Garten" hat die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung eine hilfreiche Anwendung vorgelegt, die ganz ohne chemische Keule hilft. Gibst Du hier einen Schädling ein, liefert die Garten-App Dir eine Liste mit Nützlingen, die ganz natürlich gegen die ungebetenen Gäste wirken.
Auch umgekehrt funktioniert das Prinzip: Per Fotosuche oder über den enthaltenen Bestimmungsschlüssel kannst Du Nützlinge in Deinem Garten erkennen und erfährst, wie Du es ihnen besonders gemütlich machst.