Viele Kaffeeliebhaber schwören auf handgebrühten Filterkaffee. Doch meist ist der zu Hause einfach nicht so gut, wie man es vom Barista seines Vertrauens kennt. Hier will Geesaa helfen – eine smarte Filterkaffeemaschine, die auf Kickstarter Koffeinfans begeistert.
Nur fünf Minuten soll Geesaa ihren Entwicklern zufolge für eine perfekte Tasse Filterkaffee benötigen. Dafür setzt die smarte Maschine auf eine sich drehende Bodenplatte und einen beweglichen Arm, der das heiße Wasser besonders gleichmäßig über das Kaffeepulver verteilen soll.
Filterkaffeemaschine imitiert Profi-Baristas
Dieser Vorgang imitiert laut Hersteller die von vielen Baristas bevorzugte Aufbrühtechnik von Filterkaffee. Die zugehörige App liefert diverse Rezepte, mit denen Kaffeeliebhaber Geesaa nach ihren Vorstellungen einstellen können.
Auch manuell lässt sich die Filterkaffeemaschine feinjustieren: Wassertemperatur, Geschwindigkeit der Wasserzugabe, Brühtechnik und mehr lassen sich per Klick einstellen, speichern und teilen. Alternativ kannst Du all das auch über die Knöpfe an der Maschinenbasis oder durch Scannen eines NFC-Codes regeln.
Geesaa funktioniert mit (fast) jedem Gefäß
Ist der Kaffee fertig, hält eine in die Bodenplatte integrierte Wärmelampe ihn auf Temperatur. Der Wasserbehälter der smarten Filterkaffeemaschine fasst 650 Milliliter. Neben der zugehörigen Glaskaraffe kann den Herstellern zufolge jedes zu den Maßen des Geräts passende Gefäß mit Geesaa verwendet werden. Zudem kannst Du statt regulärer Kaffeefilter auch passende Dauerfilter nutzen. Einzige Voraussetzung: Gefäß und Filter passen zusammen unter den Wasserspenderarm der Maschine.
Auf Kickstarter scheint das Konzept gut anzukommen. Das anvisierte Finanzierungsziel wurde bereits überschritten. Interessierte können sich die Filterkaffeemaschine Geesaa auf der Crowdfunding-Plattform in Schwarz oder Weiß für umgerechnet ab 535 Euro sichern. Der Versand ist für Oktober 2019 geplant.