Geheimcodes und Shortcuts: Kennst Du schon diese 9 Netflix-Tricks?

Wir zeigen Dir ein paar Netflix-Tricks für ein noch besseres Streaming-Erlebnis.
Wir zeigen Dir ein paar Netflix-Tricks für ein noch besseres Streaming-Erlebnis. Bild: © dpa 2018

Über 130 Millionen Menschen weltweit sind Netflix-Kunden, doch nicht alle von ihnen beherrschen die Funktionen des Streamingdienstes in vollem Umfang. Welche Tipps und Tricks Du kennen solltest, um das maximale Film- und Serienerlebnis zu bekommen, verraten wir Dir im Folgenden.

1. Es gibt geheime Codes auf Netflix

Es gibt viele versteckte Kategorien bei Netflix, die Du über geheime Codes findest. fullscreen
Es gibt viele versteckte Kategorien bei Netflix, die Du über geheime Codes findest. Bild: © Netflix 2018

Klar, auf der Netflix-Seite sind die Filme und Serien nach unterschiedlichen Genres sortiert. Doch gefühlt handelt es sich nur um 15 bis 20 Kategorien, oder? Dabei gibt es so viel mehr Einteilungen, wie die geheimen Codes zeigen. Wie, das wusstest Du nicht? Wenn Du Netflix über den Browser aufrufst, kannst Du noch viel detaillierter nach Genres filtern. Welche Zahlen wofür stehen, sagt Dir diese Seite.

2. Den Netflix-Verlauf löschen

Gerade wenn Du Deinen Netflix-Account mit Deiner Familie teilst, willst Du vielleicht nicht unbedingt, dass alle sehen können, was Du in der Vergangenheit angeschaut hast. Dann kann es von Vorteil sein, Deinen Netflix-Verlauf zu löschen. In unserem Ratgeber verraten wir Dir, wie Du das in wenigen Schritten machen kannst.

3. So schaltest Du Autoplay aus

Ein Haken, der alles verändert. fullscreen
Ein Haken, der alles verändert. Bild: © Screenshot/TURN ON 2018

Für einen Serienmarathon ist die Autoplay-Funktion äußerst praktisch, an anderen Stellen kann es aber auch lästig sein – vor allem, wenn Dir Netflix zum Teil nur fünf Sekunden Zeit lässt, bevor die nächste Episode abgespielt wird. Dieses Feature kannst Du jedoch ganz einfach ausschalten: Gehe dazu in Deine Kontoeinstellungen und wähle dort "Wiedergabe-Einstellungen". Entferne bei "Auto-Play" den Haken und schon startet die nächste Folge nicht mehr automatisch.

4. F, M, Esc: Praktische Shortcuts

Vor allem wenn Du Netflix hauptsächlich per Laptop nutzt, kann es äußerst hilfreich sein, nicht immer am Touchpad herumfummeln oder extra eine Maus anschließen zu müssen. Die Lösung: Shortcuts benutzen! Die Folgenden solltest Du Dir gut einprägen:

  • Leertaste/Entertaste: Wiedergabe und Pause
  • Bild Oben: Wiedergabe
  • Bild Unten: Pause
  • F: Vollbild
  • Esc: Vollbild beenden
  • Umschalt + Pfeil Links: Zurückspulen
  • Umschalt + Pfeil Rechts: Schnellvorlauf
  • Pfeil Oben: Lauter
  • Pfeil Unten: Leiser
  • M: Stummschaltung ein-/ausschalten

5. Interessante Daten per StatFlix

Diese Daten verraten Dir, wie viel Zeit Du wirklich mit Streaming auf Netflix verbringst. fullscreen
Diese App verrät Dir, wie viel Zeit Du wirklich mit Streaming auf Netflix verbringst. Bild: © Google Play Store/Julius Newman 2018

Wie lange warst Du bisher eigentlich auf Netflix unterwegs? Wie viel Zeit hast Du für das Streamen von Serien und Filmen aufgewendet? Zu welchen Uhrzeiten streamst Du am häufigsten? Das und noch viel mehr verrät Dir die kostenlose Android-App StatFlix. Doch Obacht: Die App ist nicht von Netflix selbst, benötigt aber natürlich Zugang zu Deinen Netflix-Daten.

6. Mache Netflix-Vorschläge für neue Serien und Filme

Deine Lieblingsserie oder Dein Lieblingsfilm ist einfach nicht auf Netflix zu finden? Kein Problem, denn Du kannst dem Streamingdienst direkt Vorschläge schicken. Unter folgendem Link trägst Du bis zu drei Wünsche ein: https://help.netflix.com/de/titlerequest

Sollte der von Dir vorgeschlagene Titel irgendwann auf Netflix zu finden sein, wirst Du benachrichtigt.

7. Neue Sparfunktion: Smart Download

Während neue Episoden im WLAN heruntergeladen werden, werden gesehene Folgen wieder entfernt. fullscreen
Während neue Episoden im WLAN heruntergeladen werden, werden gesehene Folgen wieder entfernt. Bild: © Netflix 2018

Im Juli 2018 hat Netflix mit Smart Download ein neues Feature eingeführt. Damit kannst Du noch ungesehene Folgen auf Dein Smartphone laden, von dem automatisch bereits gestreamte Episoden wieder gelöscht werden. Sobald Du Dich in einem WLAN befindest, beginnt der Download neuer Folgen und Du kannst ganz entspannt im Bus oder im Zug Deine Lieblingsserie weitergucken und schonst dabei Dein Datenvolumen.

8. Individualisiere die Netflix-Untertitel

Nicht immer lassen sich die voreingestellten Untertitel auf Netflix problemlos lesen. Entweder sind sie zu klein oder zu groß oder gehen im Wirrwarr der gezeigten Szene komplett unter. Doch zum Glück kannst Du sie mit ein paar wenigen Klicks so einstellen, dass Du sie perfekt lesen kannst. Wie das geht? Das zeigen wir Dir in unserem Ratgeber dazu.

9. Was ist neu auf Netflix?

Praktische App für Netflix-User: WhatsOnFlix? fullscreen
Praktische App für Netflix-User: WhatsOnFlix? Bild: © TURN ON 2018

Falls Du Dich jetzt fragst, was dieser Punkt in der Liste von Netflix-Tricks soll: Ja, wir wissen, dass es eine Rubrik auf der Netflix-Seite gibt, die so heißt. Aber mal ehrlich: Wirklich neu sind die darin enthaltenen Titel nicht immer, oder? Hier kommt die kostenlose App WhatsOnFlix? ins Spiel. Dort wird Dir nämlich angezeigt, welche Filme und Serien wann neu auf Netflix hinzugefügt worden sind. Mehr noch: Die App zeigt Dir auch an, wann welche Titel wieder verschwinden!

WhatsOnFlix? steht kostenlos im Apple App Store und im Google Play Store zum Download bereit.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Primetime

close
Bitte Suchbegriff eingeben