Geldfrage: Das kosten die Behausungen der Serienfiguren wirklich

In diese Wohnung würden viele Serien-Fans nur zu gerne einziehen.
In diese Wohnung würden viele Serien-Fans nur zu gerne einziehen. Bild: © Warner Bros. 2017

Eine Wohnung über einer Bar mitten in New York – das klingt zunächst einmal gut. Aber wie viel müssten die Serienfiguren aus "How I Met Your Mother" eigentlich im wahren Leben für ihr WG-Apartment zahlen? Diese und ähnliche Fakten rund um die Behausungen der TV-Helden erfährst Du hier.

Hast Du Dich schon einmal gefragt, was die Wohnung von Sheldon und Leonard aus "The Big Bang Theory" wirklich kosten würde? Oder wie viel Geld Serien-Playboy Charlie Harper für sein Haus in Malibu gezahlt hat? Der Möbel-Shop Wayfair ist dieser Frage einmal auf den Grund gegangen und hat genau unter die Lupe genommen, wessen Zuhause dem Geldbeutel der Serienfigur durchaus angemessen ist – und wer sich seine Behausung eigentlich gar nicht leisten könnte. Dabei sinkt laut dem Online-Einrichter die Glaubwürdigkeit, sobald die realistische Höhe der Miete mehr als 30 Prozent des Einkommens der Charaktere übersteigen würde.

1. "New Girl"

So erscheint es tatsächlich äußerst unglaubwürdig, dass sich die Chaos-Clique aus "New Girl" ihre geteilte Wohnung leisten konnte. Für das knapp 300 m² große Loft hätten Jess, Nick, Schmidt und Winston im wahren Leben wohl rund 8.500 US-Dollar Miete zahlen müssen, umgerechnet also 7.293 Euro. Das entspricht mehr als der Hälfte ihres gemeinsamen Einkommens. Angesichts von Schmidts zusätzlichen, regelmäßigen Zahlungen ins Arschlochglas hätte Ceces große Liebe demnach ständig pleite sein müssen.

Miete: ca. 7.300 Euro

2. "The Big Bang Theory"

Serien-Behausungen TBBT fullscreen
"The Big Bang Theory" Bild: © Wayfair.de 2017

Bei einer Umfrage mit US-Amerikanern wählten die Befragten das 3-Zimmer-Apartment von Sheldon und Leonard zu ihrer TV-Traumwohnung. Realistisch betrachtet müsste das Nerd-Zuhause im kalifornischen Pasadena rund 2.000 US-Dollar monatlich kosten. Unter Berücksichtigung ihrer vergleichsweise hohen Einkommen leben die beiden Caltech-Physiker somit sogar recht sparsam – und haben deshalb umso mehr Geld für Comics, "Star Trek"-Kostüme und den Kauf teurerer Filmrequisiten wie einer Zeitmaschine.

Miete: ca. 1.700 Euro

3. "House of Cards"

Wer ein Auge auf das prächtige Stadthaus von Frank und Claire Underwood geworfen hat, sollte besser wie die Serienfiguren auf ein hohes Einkommen zurückgreifen können, um sich die geschätzte Miete von rund 7.000 Dollar leisten zu können. In Wirklichkeit steht das Anwesen übrigens nicht in Washington D.C., sondern in Baltimore. Der Grund: Auch die Macher der Serie mussten ihren Geldbeutel im Blick behalten und der Dreh in Maryland entpuppte sich als schlichtweg günstiger.

Miete: ca. 6.000 Euro

4. "How I Met Your Mother"

Das zentrale Dreiergespann der TV-Show bestehend aus Ted, Marshall und Lily müsste für sein Apartment inklusive praktischem Dachzugang in der Realität monatlich rund 8.500 Dollar aufbringen. Die allabendlichen Besuche im MacLaren's Pub wären angesichts solcher Mietkosten wohl deutlich kürzer ausgefallen.

Miete: ca. 7.300 Euro

5. "Grey's Anatomy"

Merediths Haus in Seattle ist keinesfalls ein Schnäppchen. Da die Ärztin im Laufe der Serie allerdings über die Hälfte der Seriencharaktere bei sich als Untermieter aufnimmt, könnte sich die Witwe von McDreamy ihr Zuhause vermutlich dennoch leisten. Dies gilt nun umso mehr, da die toughe Chirurgin mit ihren Kolleginnen Maggie und Amelia zusammenlebt.

Miete: Eigentum (Wert ca. 1,1 Millionen Euro)

6. "Two and a Half Men"

Kaum ein Seriencharakter lebt so luxuriös wie Lebemann Charlie Harper. Der Komponist von Werbejingles besitzt bekanntermaßen eine Villa mit direktem Strandzugang in Malibu Beach, in der sich dauerhaft auch Bruder Alan und dessen Sohn Jake eingenistet haben. Nach Charlies Tod kann dessen Mutter es kaum erwarten, das Anwesen im Wert von 3.000.000 US-Dollar zu verkaufen – schließlich dürften sich bei direkten Nachbarn wie Aerosmith-Frontmann Steven Tyler und "The Green Mile"-Legende Michael Clarke Duncan schnell einige Interessenten finden.

Miete: Eigentum (Wert ca. 2,57 Millionen Euro)

7. "Breaking Bad"

Auf dem Haus von Chemielehrer Walter White lastet eine Hypothek in Höhe von 137.000 Dollar, als er von seiner unheilbaren Krebserkrankung erfährt. Damit es seiner Familie nach seinem Tod möglichst gut ergeht, beginnt er sein Vermögen als Meth-Koch aufzustocken und rutscht immer tiefer in die Drogenwelt. Das Zuhause des brillanten Glatzkopfes in Albuquerque ist mittlerweile eine Pilgerstätte für Fans. Unter dem Motto "It's a trip" finden zudem regelmäßig spezielle "Breaking Bad"-Stadtführungen statt, die alle wichtigen Drehorte besuchen.

Miete: Hypothek in Höhe von ca. 117.500 Euro

8. "Die Simpsons"

Eigentlich müsste das berühmte Sofa der gelben Kultfamilie umziehen, denn dass Marge und Homer ihr Haus in der Evergreen Terrace tatsächlich halten könnten, ist sehr unglaubwürdig. Schließlich muss die fünfköpfige Familie einzig von Homers Gehalt aus dem Kernkraftwerk leben – und Mr. Burns erscheint nicht gerade wie ein großzügiger Arbeitgeber. Fans können sich einen originalgetreuen Nachbau der Simpsons-Behausung in Henderson, Nevada, ansehen – eine Wegplatte enthält sogar eine Widmung von Serienschöpfer Matt Groening höchstpersönlich.

Miete: Hypothek in Höhe von ca. 86.300 Euro

9. "Friends"

Auch der Vorreiter aller TV-Cliquen hielt sich meist in einer ganz bestimmten Wohnung auf. So wurde beispielsweise die zweite Folge von Staffel 3 aufgrund eines geringen Budgets komplett in Monicas und Rachels Wohnung gedreht. Mit 150 m² war diese für New Yorker Verhältnisse alles andere als klein und so zog jedes Mitglied der witzigen Truppe im Laufe der Sitcom bei dem Duo ein.

Miete: ca. 6.800 Euro

10. "Sex and the City"

Am wenigsten zahlt Trendsetterin Carrie Bradshaw für ihr Zuhause auf der Upper East Side. Dank Deckelung muss die Blondine "nur" 700 US-Dollar monatlich berappen. Wirft man allerdings einen Blick auf Carries sonstige Ausgaben, stellt sich schon die Frage, wie die Kolumnistin ihren eleganten Lebensstil finanziert. Schließlich fährt die High-Heel-Liebhaberin ständig mit dem Taxi, genießt ausgiebige (und teure) Lunchs mit ihren Freundinnen, shoppt bei diversen Luxus-Labels und nippt abends regelmäßig an dem einen oder anderen Cosmopolitan.

Miete: ca. 600 Euro

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Primetime

close
Bitte Suchbegriff eingeben