"The Last of Us Part 2" erscheint auf jeden Fall noch für die PS4. Ein neues Gerücht behauptet jedoch, dass das nächste Spiel von Naughty Dog bei der Präsentation der PS5 eine tragende Rolle spielen soll. Sony will anhand des heiß erwarteten Blockbusters wohl die Grafikfähigkeiten der neuen Konsole veranschaulichen.
Ein Reddit-Nutzer namens TheTom8 will an heiße Informationen zu "The Last of Us Part 2" gekommen sein: Demnach soll das neue Naughty-Dog-Spiel bei der Präsentation der PS5 genutzt werden, um die Power der neuen Konsole zu demonstrieren. Grund dafür sei die außergewöhnliche Grafik des Spiels, die unter anderem dynamische Lichteffekte sowie Gesichts-Animationen und Polygone bieten soll, die viermal so komplex sind wie bei "Uncharted: Lost Legacy".
Angeblich will der Redditor diese und weitere Infos nicht direkt von Quellen bei Sony, sondern per Privatnachricht von Dritten erhalten haben. TheTom8 weist selbst darauf hin, dass die Echtheit des Leaks nicht bestätigt werden kann.
PS5: Beeindruckender Realismus soll Grafik-Power demonstrieren
Seiner Beschreibung nach seien die Übergänge von Zwischensequenzen zum Gameplay äußerst beeindruckend. Der Realismus in "The Last of Us Part 2" in Sachen Gesichtsanimationen und Spielwelt soll Sony dazu bewegt haben, das Game als PS5-Vorzeigetitel präsentieren zu wollen. Dennoch soll es zu einem ungenannten Zeitpunkt ebenfalls für die PS4 erhältlich werden.
Erst kürzlich wurde bei einer Konferenz US-amerikanischer Einzelhändler neues Gameplay aus "The Last of Us Part 2" gezeigt. Sony soll planen, dieses Material "bald" zu veröffentlichen. Als Release-Termin für das Naughty-Dog-Adventure soll Mai 2020 angepeilt werden, während die Präsentation der PS5 im Februar stattfinden könnte.