Glamping: 7 Gadgets, mit denen der Camping-Urlaub luxuriös wird

Glamping
Mit normalem Zelten hat Glamping nur noch wenig zu tun. Bild: © Ryan McVay/Photodisc/Thinkstock 2017

Camping ist Dir zu unkomfortabel? Dann solltest Du es mal mit Glamping versuchen! Was genau ist Glamping? Der Trend führt Glamour und Camping zusammen, bedeutet also so viel wie glamouröses Camping. Keine Sorge, es widerspricht sich nicht, wenn Du bei Zelt und Co. auf luxuriöse Produkte setzt. Diese sieben Gadgets machen Glamper-Träume wahr.

Nanopresso für Kaffeeliebhaber

Bei der Getränkeauswahl müssen Camper meistens Kompromisse machen. Während der gute alte Kaffeevollautomat wohlbehalten zu Hause bleibt, gibt es unterwegs oft nur Instantkaffee. Nanopresso macht Schluss damit. Mit dem mobilen Espressogerät kannst Du auch unter freiem Himmel oder im Zelt einen Espresso wie in Italien genießen. Alles, was Du dafür brauchst, ist die Nanopresso, gemahlenen Kaffee oder ein Kaffeepad sowie Deine Muskelkraft. Das bisschen Luxus wird ja wohl erlaubt sein, oder?

Kostenpunkt: ca. 65 Euro

Nanopresso Jetzt kaufen bei

 

Autonomes Zelt mit Solarstrom

Sich in einem kleinen Zelt notdürftig vor der Witterung schützen? Für Glamper ist das unzumutbar. Für sie wurde das Autonomous Tent entwickelt. Dieses autarke Zelt stellt seinem Nutzer großzügige 65 bis 92 Quadratmeter zur Verfügung und wird mit Solarstrom betrieben.

Der Strom versorgt LED-Leuchten, Pumpen, Wasserfilter und ein integriertes Kompostierungssystem mit Energie. Dieser Luxus kostet allerdings fast genauso viel, wie Normalsterbliche für ihr Eigenheim ausgeben.

Kostenpunkt: je nach Größe 100.000 bis 200.000 US-Dollar (ca. 87.000 bis 174.000 Euro)

Aufblasbares Campingsofa mit Stil

Auf Baumstümpfen sitzen oder im Zelt hocken – das ist natürlich auch nichts für Glamper. Sie möchten sich auf einer bequemen Sitzmöglichkeit niederlassen. Schließlich müssen die 92 Quadratmeter im Luxuszelt auch gefüllt werden.

Das ist mit dem aufblasbaren Campingsofa von Blofield kein Problem. Die Couch kommt zum Beispiel in edler Chesterfield-Optik daher. Sie ist auch als Tisch-Kombo mit einem aufblasbaren Sitz in Donut-Optik zu haben, mit Platz für bis zu sechs Personen. Die nächste Glamping-Dinnerparty ist gerettet.

Kostenpunkt: je nach Größe und Modell 550 bis 2.300 Euro

Portabler Plattenspieler im Retrolook

classic phono plattenspieler fullscreen
So cool kann retro sein: Plattenspieler von Classic Phono. Bild: © Saturn / Classic Phono 2020

Die Stille am Bergsee oder im verlassenen Wald geht manchen spätestens nach einem Tag auf die Nerven. Glamper sorgen vor und haben ihre Plattensammlung im Gepäck. Mit den mobilen Kofferplattenspielern von Classic Phono im angesagten Retrolook dürfen sich auch die Tiere des Waldes von der überlegenen Audioqualität von Schallplatten überzeugen. Zwei eingebaute Lautsprecher sorgen für die nötige Klangqualität.

Praktisch: Einige Modelle besitzen auch einen USB-Anschluss oder Bluetooth und können so auch Musik vom Smartphone abspielen – falls Du Deine Lieblingsplatte vergessen haben solltest.

Kostenpunkt: 50 bis 120 Euro

Kochen wie daheim: Küchentisch mit Bambustischplatte

Kochen Luxus-Camper tatsächlich selbst? Wir wissen es nicht. Doch egal, ob sie sich an eigenen kulinarischen Kreationen versuchen oder ihren privaten Koch dabeihaben – der luxuriöse Camping-Küchentisch von Outwell macht das Kochen unter den schwierigen Bedingungen beim Campen zumindest etwas angenehmer.

Die massive Bambustischplatte und die schwarz-graue Stoffverkleidung machen optisch etwas her. Praktisch sind die sechs Taschen, der ausziehbare Halter für eine Abwaschschüssel oder einen Müllbeutel, drei Haken, ein Windschutz und, und, und ...

Kostenpunkt: knapp 160 Euro

Digitale Grillzange misst Temperatur

Wer auch beim Glamping nicht auf ein gutes Stück Fleisch verzichten möchte, hat die Man Law Digital Tongs dabei. Dahinter verbirgt sich eine digitale Grillzange, die Dir smart verrät, wann das Fleisch fertig ist – nach sieben Fleischarten differenziert. Auch ob Du das Steak durch, medium oder halbroh genießen möchtest, lässt sich voreinstellen. Das gelingt mithilfe eines in die Zange eingebauten Fleischthermometers. Jetzt gibt es keine Ausreden mehr für verkohltes Fleisch vom Grill.

Kostenpunkt: 42 US-Dollar (ca. 36 Euro)

Outdoor-Pizzaofen

Ein Highlight für alle Pizzaliebhaber unter den Glampern ist der Pizzeria Pronto Ofen. Er ist natürlich portabel, soll relativ leicht sein und lässt sich über einen Propantank anheizen. Laut Hersteller wird die Pizza dank neuartiger Technologie perfekt gegart.

Kostenpunkt: rund 150 Euro

Noch mehr Inspiration und Gadgets für Deinen Camping-Urlaub findest Du in unserem Video auf YouTube:

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Outdoor-Gadgets

close
Bitte Suchbegriff eingeben