Gmail-App für Android und iPhone: Der ultimative Guide

Wir verraten alles, was Du über Gmail wissen musst.
Wir verraten alles, was Du über Gmail wissen musst. Bild: © Getty Images/franckreporter 2018

Die Gmail-App ist das perfekte Tool, um Deine E-Mails unterwegs für Android und iPhone zu verwalten. Wir verraten Dir, wie Du die App einrichtest, Texte formatierst und Signaturen anhängst.

Eine der besten E-Mail-Apps für Smartphones ist Gmail. Das gilt gleichermaßen für Android wie für iOS. Neben den Standard-Funktionen bietet die Gmail-App nämlich auch viele Zusatz-Features und Extras. Wir zeigen Dir in unserem ultimativen Guide, was Du zu Gmail alles wissen musst.

Die Basics: Gmail einrichten

Je nachdem, ob Du Dein Smartphone bereits mit einem Google-Konto eingerichtet hast (trifft auf die meisten Android-Geräte zu) oder nicht, kann dieser Schritt wegfallen.

iPhone-Nutzer werden nach der Installation und dem ersten Start von Gmail aber auf jeden Fall zunächst von einem Anmelde-Screen begrüßt. Dort hast Du die Möglichkeit, entweder ein neues Konto anzulegen oder Dich mit einem bestehenden E-Mail-Konto anzumelden. Am naheliegendsten ist dabei natürlich ein Google-Konto. Alternativ kannst Du Dich jedoch auch mit dem Konto eines anderen E-Mail-Providers anmelden.

Gmail-iPhone-01 fullscreen
Nach dem ersten Start musst Du Dich in Gmail mit einem E-Mail-Konto anmelden. Bild: © Screenshot Google/TURN ON 2018

Neue E-Mail in Gmail schreiben und senden

Wenn wir schon bei den Basics sind, dann wollen wir auch gleich auf das Schreiben und Versenden von E-Mails eingehen. Eine neue E-Mail kannst Du in Gmail stets durch das Antippen des Stift-Symbols unten rechts verfassen. Alternativ kannst Du natürlich auch auf eingegangene Mails antworten, indem Du rechts oben neben der Mail auf den Pfeil tippst. Versendet wird eine Mail dann immer durch das Tippen auf das kleine Pfeil-Symbol oben recht in der Navigationsleiste.

Gmail-Android-01 fullscreen
Eine neue E-Mail kannst Du durch klicken auf das Stift-Symbol schreiben. Verschickt wird sie dann durch Tippen auf den kleinen Pfeil oben rechts. Bild: © Screenshot Google/TURN ON 2018

Dateien oder Bilder in der Gmail-App anhängen

Das Anhängen von Dateien und Bildern ist ebenfalls ganz simpel. Das kannst Du in jeder Mail machen, indem Du vor dem Abschicken auf das Klammer-Symbol in der Navigationsleiste tippst. Anschließend öffnet sich ein Datei-Explorer, mit dem Du nach verschiedenen Bildern oder Dokumenten suchen kannst, die auf Deinem Smartphone gespeichert sind. Übrigens: Anhänge dürfen in Gmail maximal eine Größe von 25 MB haben.

Gmail-Android-03 fullscreen
Über das Klammer-Symbol lassen sich Bilder oder Dokumente anhängen. Bild: © Screenshot Google/TURN ON 2018

E-Mail-Text formatieren und Emojis in der Gmail-App hinzufügen

Ok, jetzt wird es ein klein wenig anspruchsvoller. Gmail bietet Dir natürlich auch die Möglichkeit, einzelne Textelemente zu formatieren. Du kannst also Wörter, Zeilen oder ganze Absätze fetten, unterstreichen oder farblich vom Rest des Textes absetzen.

Dazu musst Du die gewünschte Textstelle einfach mit dem Finger markieren und dann auf die Schaltfläche "Formatieren" tippen. Die Tools zum Bearbeiten werden anschließend unten eingeblendet.

Gmail-Android-04 fullscreen
Das Formatieren von Textstellen funktioniert über die Markieren-Funktion. Bild: © Screenshot Google/TURN ON 2018

Signatur in der Gmail-App hinzufügen

Natürlich kannst Du innerhalb der Gmail-App auch eine Signatur anlegen. Das ist unter anderem dann sinnvoll, wenn Du Deinen Account geschäftlich nutzt.

Tippe dazu auf dem Startbildschirm auf das Burger-Menü oben links und scrolle nach unten bis zum Punkt "Einstellungen". Wähle anschließend den Account, für den Du eine Signatur hinzufügen möchtest, und tippe dann auf das Feld "Mobile Signatur", um Deine Wunsch-Signatur einzugeben.

Gmail-Android-06 fullscreen
Auch eine Signatur lässt sich über das Menü in der Gmail-App hinzufügen. Bild: © Screenshot Google/TURN ON 2018

Weitere E-Mail-Konten in Gmail hinzufügen

Selbstverständlich bist Du in der Gmail-App nicht auf ein einzelnes E-Mail-Konto beschränkt, sondern kannst jederzeit weitere Konten hinzufügen. Dazu tippst Du auf das Burger-Menü auf dem Hauptscreen der App, wählst anschließend "Einstellungen" und dann die Schaltfläche "Konto hinzufügen". Anschließend tippst Du auf Google und meldet Dich mit einem weiteren Google-Konto an.

Gmail-Android-07 fullscreen
Das Hinzufügen von weiteren E-Mail-Postfächern ist ziemlich simpel. Bild: © Screenshot Google/TURN ON 2018

Outlook-, Yahoo- oder GMX-Konten in Gmail hinzufügen

Alternativ kannst Du Dich natürlich auch E-Mail-Konten von anderen Providern zu Gmail hinzufügen. Einfach das Hauptmenü öffnen, auf "Einstellungen" tippen, "Neues Konto" auswählen und dann den bevorzugten Provider wie Outlook, Yahoo oder GMX auswählen und die Login-Daten eingeben.

Gmail-Android-08 fullscreen
Alternativ lassen sich auch E-Mail-Konten von Outlook, Yahoo, GMX und anderen Providern hinzufügen. Bild: © Screenshot Google/TURN ON 2018

Zwischen Posteingängen in Gmail wechseln

Wenn Du verschiedene E-Mail-Konten in die Gmail-App integriert hast, ist es übrigens kinderleicht, zwischen diesen zu wechseln und dabei auch den Überblick nicht zu verlieren. Einfach über das Burger-Menü oben links das Hauptmenü öffnen und oben über die runden Fenster den passenden Account auswählen.

Gmail-Android-09 fullscreen
Über die Profil-Kreise wechselst Du zu einem anderen Posteingang. Bild: © Screenshot Google/TURN ON 2018

Posteingänge in Gmail verschmelzen

Selbstverständlich kannst Du Dir auch alle in der Gmail-App hinterlegten Posteingänge in einem einzigen Fenster anzeigen lassen. Dazu öffnest Du das Hauptmenü und wählst dann den obersten Eintrag "Alle Posteingänge". Schon zeigt Dir Gmail alle Deine Mails unabhängig von Account oder Posteingang in einer Übersicht.

Gmail-Android-10 fullscreen
Mit dem Feld "Alle Posteingänge" kannst Du Deine Accounts bei Gmail optisch "verschmelzen". Bild: © Screenshot Google/TURN ON 2018
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Tech

close
Bitte Suchbegriff eingeben