Gmail: Mail-Versand kann jetzt rückgängig gemacht werden

Mit Gmail lässt sich das Versenden von Mails ab sofort rückgängig machen.
Mit Gmail lässt sich das Versenden von Mails ab sofort rückgängig machen. Bild: © picture alliance / maxppp 2015

Das Versenden von E-Mails über Gmail kann ab sofort ganz offiziell rückgängig gemacht werden. Mit einer neuen Funktion erlaubt es Google den Nutzern, ihre fälschlich verschickten Mails zurückzurufen.

Viele dürften das Problem kennen: Man schreibt eine wichtige Mail, klickt auf "Senden" und merkt erst im Moment des Absendens, dass die Empfängeradresse falsch ist oder ein Anhang vergessen wurde. Das ist ärgerlich, denn in der Regel bleibt einem dann nichts anderes übrig als eine zweite Mail hinterherzuschicken – und sich gegebenenfalls für den ersten Fehlversuch zu entschuldigen. Genau das soll jedoch mit Gmail in Zukunft nicht mehr passieren, wie Google in einem Blog-Eintrag ankündigte.

E-Mails nach dem Versand zurückrufen

Ab sofort lässt sich nämlich das Verschicken von E-Mails mit Gmail ganz offiziell nachträglich rückgängig machen. Das mag im ersten Moment verrückt klingen, basiert bei genauerem Hinsehen jedoch auf einer relativ simplen technischen Lösung, die schon länger in einer öffentlichen Labs-Version des Mailing-Dienstes verfügbar ist. Prinzipiell wird der Versand der Mail dabei schlicht um einige Sekunden verzögert. Innerhalb dieses Zeitfensters hat der Absender die Gelegenheit, den Sendevorgang noch abzubrechen. Neben der Nachricht, dass die Mail versendet wurde, erscheint dabei ein Link mit dem Wort "rückgängig", mit dem sich der ganze Vorgang doch noch verhindern lässt.

Rückruf nur zeitlich begrenzt möglich

Die Länge des Zeitfensters lässt sich in den Einstellungen von Gmail individuell einstellen. Google bietet dabei die Auswahl aus Zeitintervallen von 5, 10, 20 und 30 Sekunden. Wird diese Grenze überschritten, ist die E-Mail endgültig verschickt und kann auch mit der "Rückgängig"-Funktion nicht mehr zurückgerufen werden. Wer das neue Feature in Gmail nutzen möchte, muss dieses zunächst im Einstellungsmenü des Mailing-Dienstes aktivieren. Zu finden ist die Funktion dort unter dem Punkt "Versand rückgängig machen". Auch das Zeitfenster, in welchem das Feature zur Verfügung steht, lässt sich dort einstellen.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Google Mail

close
Bitte Suchbegriff eingeben