"God of War": Alle 3 Drachen befreien & Drachenschreine finden

Die gewaltigen Drachen kannst Du in "God of War" nicht nur bekämpfen, sondern auf Wunsch auch befreien.
Die gewaltigen Drachen kannst Du in "God of War" nicht nur bekämpfen, sondern auf Wunsch auch befreien. Bild: © Sony Computer Entertainment Europe 2018

Kratos kann auch anders: "God of War"-Spieler wissen, dass der zornige Spartaner ein Herz für gefangene Drachen hat und sie auch mal großherzig aus ihren Ketten befreit – nach etwas guter Zurede von Söhnchen Atreus. Drei Drachen kannst Du in dem Hack'n'Slay-Hit für PlayStation 4 entdecken und in die freie Wildbahn entlassen. Wir verraten Dir, wo Du sie findest und was zu tun ist.

Die Befreiung der drei Drachen gehört zu den Nebenaufgaben in "God of War", es ist also nicht zwingend nötig, sie von ihrem Elend in Gefangenschaft zu befreien. Aber natürlich lohnt es sich, denn ihre Dungeons sind voller Schätze und die XP-Belohnungen für die Wohltaten nicht zu unterschätzen. Zudem wird nach dem Befreien aller schuppigen Lindwürmer die Silbertrophäe "Gefahr von oben" freigeschaltet.

Allerdings darfst Du nicht mit niedlichen Viechern á la "Drachenzähmen leicht gemacht" rechnen: Die "God of War"-Drachen sind groß, hässlich und wütend! Schon aus der Ferne sind sie zu sehen und attackieren mit Speiattacken und Blitzregen. Wer hier lahmt und nicht rechtzeitig mit der X-Taste ausweicht, endet als Grillgut.

Ansonsten sind die Quests aber denkbar einfach: Zerstöre einfach die Schreine, deren Magie den jeweiligen Drachen an den Anker fesselt. Hier die drei Missionen im Detail.

1. Otrs Gefangenschaft – den ersten Drachen befreien

Otr versteckt sich in der nordöstlichen Region Veiðrrgard, die vom See der Neun aus schon früh zu erreichen ist. Du kannst das entsprechende Dock mit dem Boot ansteuern, danach geht es noch über ein paar kurze Zwischenetappen und eine kleine weitere Bootsfahrt zu Otr. Er erwartet Dich am Ende einer langen Steintreppe und speit zur Begrüßung direkt ein paar Blitzstrahlen aus. Gut, dass links und rechts des Weges Einbuchtungen vorhanden sind, die von nur schwachen Gegnern verteidigt werden. Hier kannst Du zwischen den Salven des Drachen Schutz suchen.

Das Gebiet Veiðrrgard ist recht großflächig, weshalb etwas Laufarbeit nötig ist, um alle drei Schreine zu finden. Ein Schrein etwa befindet sich rechterhand auf dem Pfad in den Bergen – dieser ist am leichtesten zu erreichen. Vom Drachenanker aus nach links geht es dann zu dem zweiten Schrein, der in Felskluften und in der Nähe von Stonehenge-artigen Steinformationen steht. Die Brücke ist der richtige Weg, ihr solltest Du folgen.

Hinter der Höhle mit dem riesigen Tor ist der letzte Schrein verborgen. Ein einfaches Runenrätsel versperrt den Weg: Wirf mit der Axt auf die runden Schalter, um die eingravierten Runen einzustellen. Hinweise zu den beiden rechten Schaltern finden sich in den herumliegenden Trümmern. Geradeaus hinterm Tor weiter führt der Weg bald wieder ins Freie und zum letzten Schrein, der nach einigen Axthieben in Trümmern liegt. Zurück am Anker kann Atreus Otr dann letztlich befreien.

2. Fafnirs Flug – den zweiten Drachen befreien

Das Gebiet des zweiten Drachen, Fafnir, ist recht klein und übersichtlich. Er ist nahe des Rates der Walküren gefangen, im nördlichen Bereich des Sees der Neun. Links vom Alfheim-Turm ist das passende Dock zu finden. Allerdings versperren Felsen den Kletterpfad, um zu Fafnir zu gelangen. Du musst also soweit in der Hauptstory vorangeschritten sein, dass du mit Atreus' Elektropfeilen die rot pulsierenden Bomben hochjagen kannst. Dadurch wird der Weg freigesprengt, hinter dem Tor lauert dann schon der angekettete Lindwurm.

In dem an einen okkulten Friedhof erinnernden Areal voller quadratischer Felsblöcke warten ein paar fordernde Gegner. Allerdings sind die allesamt mit den üblichen Kampftaktiken besiegbar. Bei den Draugr mit Schild helfen Runenangriffe oder Atreus Ablenkungsmanöver – die dicken Brocken in Rüstung können zwar viel ab, sind aber anfällig für Fausthiebe und die dadurch auslösbaren Wut-Finisher. Direkt vorne links an der Felswand neben Fafnir ist ein Schrein versteckt, ebenfalls links am Felsenpfad entlang ein weiterer. Am Wasserfall rechterhand ist ein Kletterpfad, der zum finalen dritten Schrein führt. Fafnir ist von allen drei "God of War"-Drachen somit am schnellsten befreibar.

3. Reginns Feuer – den dritten Drachen befreien

Reginns Gefängnis kannst Du erst erreichen, wenn Du alle nach und nach freigeschalteten "Zwergen-Gefallen" der Schmiedebrüder Brok und Sndri erledigt hast. Dann wird die Mission "Gelobt sei der König" verfügbar und die beiden überreichen den passenden Schlüsselstein, mit dem es nach Konúnsgard geht, nördlich von Fafnirs Lagerraum. Das blaue Schnellreiseportal kannst Du ebenfalls für die Abkürzung der Reise nutzen: das entsprechende Tor heißt "Königsgrotte".

Hier warten zuerst einige der flinken Echsengegner auf Kratos und Atreus, allerdings sollten inzwischen alle Kampfkünste von Dir freigeschaltet worden sein, sodass sie kein großes Problem darstellen werden. Auch sind die Chaosklingen nötig, um sich durch einige Hecken zu schneiden – aber auch diese solltest Du inzwischen im Storyverlauf erhalten haben.

Wer sich bisher vor dem "Weiterreichen" der grünen Windkugeln mit den Chaosklingen gesträubt hat, wird hier nicht drumherum kommen, denn dies ist notwendig, um den Weg zum Drachen freizumachen. Ähnlich langwierige Kugelspielchen wie bei den Schätzen entlang der Brücke in Helheim gibt es hier aber nicht.

Der Weg zu den Schreinen ist ziemlich linear und es ist keine große Suche nötig, um Reginn von seinem Anker zu befreien. Die Herausforderung im Areal liegt eher im kämpferischen Bereich: Du wirst mit fast allen erdenklichen Gegnertypen konfrontiert, von Trollen über gepanzerte Draugr bis hin zu den nervigen geflügelten Soldaten aus Alfheim. Du solltest also vor Reginns Befreiung noch einmal bei den Schmieden vorbeischauen und Dich mit guter Rüstung und einem Auferstehungsstein ausstatten.

Mehr zum Game
"God of War" ist am 20. April exklusiv für PS4 erschienen.

Hier findest Du ...

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema God of War

close
Bitte Suchbegriff eingeben