"God of War"-Fans haben mithilfe der Runenschrift auf der Stoffkarte der Collector's Edition einen geheimen Schatz ausfindig gemacht. Falls Du keine Lust hast, Runen zu studieren und Orientierungspunkte im Spiel zu suchen, dann erfährst Du auch hier, wie Du den Geheimschatz findest.
So bekommst Du den Schatz
Gehe zum Muspelheim-Turm im See der Neun. Stelle Dich mit Kratos in die Mitte des Kreises. Nun schaue schnell nacheinander in die folgenden Richtungen, ohne Kratos zu bewegen: Tempel, linkes Becken, Tempel, rechtes Becken, linkes Becken, Tempel, Boden, rechtes Becken, linkes Becken und Tempel. Du bewegst dabei also nur die Kamera und nicht die Spielfigur.
Hast Du die Bewegungen richtig ausgeführt, ertönt ein doppelter Glockenschlag. Das bedeutet, dass Du alles richtig gemacht hast. Vor Dir öffnet sich ein Weltenriss. Gehe darauf zu und drücke die Kreis-Taste. Jetzt Du kannst mit Kratos einen legendären Knauf für die Leviathan-Axt herausfischen. Er versorgt Kratos mit acht Stärke-Punkten und es gibt sechs Punkte auf alle anderen Attribute. Außerdem entfacht die Axt nach einer leichten Angriffskombo eine erschütternde Welle.
Wie das im Spiel aussieht, erfährst Du im folgenden Videoclip:
Hintergrund: Der Streit der Schmiede
Der Collector's Edition von "God of War" ist eine Stoffkarte beigelegt, die Midgard zeigt. Auf der Karte sind an verschiedenen Orten nordische Runen eingezeichnet. In einem Reddit-Thread haben sich mehrere Fans zusammengetan, um die Runen auf Englisch zu übersetzen. Anschließend haben sie den Ort mit dem Schatz ausfindig gemacht, den die Runen nicht klar benennen. Hier siehst Du das eindrucksvolle Ergebnis des Übersetzungsprojekts:
Die Runen beschreiben also die Bewegungen, die Kratos ausführen muss und deuten den Ort mit dem versteckten Schatz an, aber sie erzählen auch die Geschichte der Brüder Brok und Sindri.
In Runen versteckt: Die Geschichte von Brok & Sindri
"Die genialen Hudra-Schmiede Brok und Sindri reisten durch alle Länder Midgards, um diese großartige Karte für die Riesin Faye zu zeichnen. Sie entdeckten am Ende ihrer Reise an einer Stelle zwischen ihnen einen mysteriösen Schatz. Zu ihrem Bedauern vergaßen die Brüder gleich wieder, wo sie den Schatz entdeckt hatten. Brok verfolgte seine Schritte zurück und machte Sindri dafür verantwortlich, den Schatz verloren zu haben. Sindri verfolgte seine eigenen Schritte zurück, wusste aber sicher, dass es Broks Schuld war, dass sie den Schatz nicht finden konnten. Der Schatz wurde niemals geborgen und seitdem haben die beiden Brüder kein Wort mehr miteinander gewechselt."
Fans lösen sagenhaftes Rätsel
Um das Versteck des Schatzes ausfindig zu machen, haben die Fans übrigens nicht einfach geraten oder blind alles ausprobiert. Auf der Karte sind nämlich weitere Runen in Paaren angebracht, die jeweils aus den Buchstaben "B" für "Brok" oder "S" für "Sindri" sowie einer Himmelsrichtung bestehen: "N" (Norden), "S" (Süden), "W" (Westen) und "E" ("East" für Osten). Nun mussten die Fans die Schritte von Brok und Sindri auf der Karte zurückverfolgen. Die Karte ist in Quadrate eingeteilt und jedes Quadrat steht für einen Schritt. Broks Weg beginnt links unten und Sindris Weg rechts oben. Ihre Schritte begegnen sich beim Muspelheim-Turm im See der Neun. Und hier geht es weiter mit dem Runen-Text, der schließlich den Schatz enthüllt.
Weitere Geheimnisse im Spiel verborgen
Cory Barlog, Game Director von "God of War", freute sich über die schnelle Lösung eines der großen Geheimnisse des Spiels durch die Community. Auf Twitter schrieb er: "Ich ziehe meinen Hut vor unserer unglaublichen 'God of War'-Reddit-Community, weil sie eines unserer ultimativen Geheimnisse gelüftet hat!" Eines unserer ultimativen Geheimnisse? Demnach gibt es offenbar noch weitere große Geheimnisse im Spiel zu entdecken! Vielleicht bist Du ja der erste, der das nächste Geheimnis lüftet.
"God of War" ist am 20. Aprilexklusiv für PS4 erschienen.
Hier findest Du ...
- ... unseren Test des Action-Games
- ... Informationen zur Spielzeit
- ... wertvolle Tipps zum Kampfsystem