Google Drive spendiert jedem Nutzer 15 GB kostenlosen Speicherplatz. Wer mehr braucht, kann diesen kostenpflichtig erweitern. Wir verraten, wie das funktioniert und welche Preise Google für seinen Cloud-Speicher aufruft.
Anders als etwa Dropbox bietet Google Drive nicht zahlreiche Möglichkeiten, seinen kostenlosen Speicherplatz durch diverse Aktivitäten zu erweitern – etwa durch das Werben von Freunden. Aber: Zu speziellen Anlässen, zu nennen ist etwa der Safer Internet Day, hat Google Drive besondere Aktionen im Angebot. Wer im Aktionszeitraum einen kostenlosen Sicherheitscheck durchführte, konnte sich so dauerhaft 2 GB Speicherplatz kostenlos sichern. Aktuell bietet Google jedem Nutzer 15 GB kostenlosen Speicher, dieser lässt sich aber auf bis zu 30 TB aufstocken.
Google Drive Speicherplatz erweitern
Möchtest Du Deinen Speicherplatz erweitern in Google Drive, musst Du die entsprechende Google-Speicherplatzverwaltung aufrufen. Hier kannst Du Dich für Dein gewünschtes Speicherpaket entscheiden und dieses durch Klicken auf das jeweilige Paket abschließen. Gut zu wissen: Weißt Du schon jetzt, dass Du über einen längeren Zeitraum einen größeren Speicherbedarf hast, kannst Du Dich für die jährliche Vorauszahlung entscheiden. Zumindest in den ersten beiden kostenpflichtigen Tarifen kannst Du so rund 16 Prozent sparen.
Speicherplatz erweitern: Alles zu den Google-Drive-Kosten
Speicherplatz | Preis (Monat) |
15 GB | kostenlos |
100 GB | 1,99 Euro |
1TB | 9,99 Euro |
2 TB | 19,99 Euro |
10 TB | 99,99 Euro |
20 TB | 199,99 Euro |
30 TB | 299,99 Euro |
Zusammenfassung
- Google Drive Speicherplatz erweitern kostenlos nur in speziellen Aktionen, etwa Safer Internet Day
- Google Drive bietet jedem Nutzer 15 GB kostenlosen Cloud-Speicher
- Auf der Seite für die Google-Speicherplatzverwaltung lässt sich der Speicher kostenpflichtig auf bis zu 30 TB aufstocken