Googles Duplex-Demo über eine vermeintlich menschenähnliche Künstliche Intelligenz war vielleicht nur ein Fake. Es gibt zumindest einige Unstimmigkeiten bei den Anrufen der KI bei einem Friseursalon und einem Restaurant. Google beantwortet bislang keine der kritischen Nachfragen.
Ist die scheinbar sehr fortschrittliche Sprach-KI Google Duplex wirklich so weit entwickelt? Die Demo auf der Google I/O 2018 sorgte noch für generelles Erstaunen und schürte Ängste vor menschenähnlichen KIs. Axios weist nun aber auf einige Unstimmigkeiten bei der Künstlichen Intelligenz hin. Die abgespielten Anrufe der KI bei einem Friseursalon und einem Restaurant, um dort Termine zu buchen, waren Google zufolge Aufzeichnungen von echten Anrufen. Allerdings identifizierten sich die Gesprächspartner nicht und nannten auch nicht den Namen des Salons und des Restaurants, für das sie tätig waren.
Warum benennen Mitarbeiter nicht ihr Unternehmen?
Angestellte beginnen im echten Leben ein Telefongespräch so gut wie immer mit dem Namen ihres Unternehmens und häufig zusätzlich mit ihrem eigenen. Axios rief zur Überprüfung zwei Dutzend Salons und Restaurants in Googles Heimatstadt Mountain View an und jedes Mal nannten die Mitarbeiter den Namen des Unternehmens. Außerdem waren bei den Duplex-Anrufen keine Hintergrundgeräusche zu hören, wie etwa Föne, Gespräche oder Geschirrklappern. Bei den meisten Testanrufen von Axios waren hingegen Hintergrundgeräusche auszumachen.
Google hat noch keine Nachfragen beantwortet
Eine weitere Unstimmigkeit besteht darin, dass weder die vermeintliche Mitarbeiterin des Friseursalons, noch die angebliche Mitarbeiterin des Restaurants um die Telefonnummer oder die Kontaktinformationen der KI baten. Auch das ist sehr ungewöhnlich. Normalerweise werden die Kontaktinformationen für mögliche Rückrufe benötigt. Axios fragte bei Google nach, ob die Anrufe geschnitten wurden und wie die angerufenen Unternehmen hießen. Bislang lieferte Google keine Antworten auf die Nachfragen, so Axios. Auch andere Publikationen wie Android Authority erhielten noch keine Antwort auf ihre diesbezüglichen Fragen.