Google Home: 7 süße Videos mit Babys & Kindern

Google Home ist nicht nur ein smarter Lautsprecher, sondern auch ein prima Spielkamerad.
Google Home ist nicht nur ein smarter Lautsprecher, sondern auch ein prima Spielkamerad. Bild: © YouTube/BiciKids 2017

Google Home kann so viel mehr als nur schnöde Fragen beantworten! Der smarte Lautsprecher eignet sich auch als Spielkamerad, Juke-Box, Lehrer, Entertainer und ersetzt den Zoobesuch, wie die folgenden sieben Videos mit Babys und Kindern ganz niedlich beweisen.

Wer sich einen smarten Lautsprecher wie Google Home anschafft, hat meistens die Steuerung des Smart Homes oder die Nutzung als Lautsprecher sowie Sprachassistent im Sinn. Dass sich die Box aber auch hervorragend als Entertainer für Kinder eignet, zeigen unzählige süße YouTube-Videos, in denen Babys und Kinder zu Technikexperten werden – oder einfach Spaß haben. Kinder an die Macht!

1. Google Home ersetzt den Zoobesuch

Willkommen in Adeles Welt! Die süße Rothaarige hat nicht nur eine mindest ebenso niedliche kleine Schwester, sondern auch den Dreh raus, was Google Home angeht. Ihre Fragen nach den Geräuschen von Tiger, Löwe, Elefant und Co. und die Antworten des smarten Lautsprechers bringen beide Mädchen gleichermaßen zum Lachen – und sparen den Eltern die Zeit und den Eintritt für einen Zoobesuch. Sogar eines der vielen Easter Eggs hat Adele dabei entdeckt! Da man sich beim virtuellen Zoobesuch dann aber doch nicht so richtig austoben kann, wird die Google-Home-Session einfach mit einem Stopptanz beendet.

2. Google Home macht die Musiker von morgen

Die musikalischen Fähigkeiten von Google Home sind auch in diesem Video gefragt. Klar, zur Weihnachtszeit stehen andere Lieder auf der Wunschliste – aber auch die werden auf Nachfrage sofort erfüllt. So kann dann direkt an den Fähigkeiten an der Gitarre gefeilt werden, die der Weihnachtsmann gebracht hat. Und sollte es mit der Karriere als Gitarristin doch nichts werden, kann man es ja immer noch als Sängerin oder Tänzerin versuchen ...

3. So wird das Badezimmer zur Disko

Wer Google Home mit seinem Philips-Hue-System verbindet und seinen Kindern zeigt, wie man die Farbe per Sprachbefehl verändert, sollte sich eigentlich nicht wundern, wenn das Badezimmer anschließend zur Disko wird. Von blau über rot, grün und gelb wieder zu rot, gelb, blau usw. Spätestens nach dem 200. "Hey Google" hat der Vater seine Entscheidung wohl bereut. Wie gut, dass Google Home bislang nicht genervt reagierte.

4. Google Home als Erziehungsmaßnahme

Dass Kinder nicht immer nur süß und lieb sind, vergisst man beim Ansehen niedlicher YouTube-Videos nur all zu gerne. Aber auch wenn sich die Kleinen mal nicht zu benehmen wissen, kann Google Home hilfreich sein – besonders wenn man ein paar Entwicklerkenntnisse besitzt, wie dieser findige Vater. Er programmierte einfach eine Fake-App, die den Kindern vorgaukelte, die Cops würden sich durch den smarten Speaker melden. Der Officer am anderen Ende drohte der Übeltäterin damit, 15 süße Jungs vorbeizuschicken, die sie küssen müsse. Kein Wunder, dass sich das Mädchen verunsichert an seine Mutter wandte: "Mama, ist das echt?"

5. Unboxing durch Kinderhände

Okay, das Sprechen überlässt dieser kleine Kerl im Video zwar hauptsächlich seinem Vater. Dennoch wird der Jungspund sicher genauso viele Blicke auf sich ziehen wie seine Version in groß. Schließlich hat er nicht nur das coolere T-Shirt, sondern auch eine wirklich süße Ausstrahlung. Beim Google-Home-Unboxing hilft er ebenso wie bei der Einrichtung und auch das Schlusswort gebührt ihm: "Okay Google, what Sound does a pig make?" würde bei seinem Vater auch bestimmt nicht sooo niedlich klingen.

6. Keine Verständigungsprobleme

Hast Du Dich schon einmal mit einer Frage an Google Home gewandt und die Box hat Dich nicht verstanden? Dabei scheint der Google Assistant sogar Babys zu verstehen. Eigentlich klingt es mehr nach "Da da da", was diese kleine Frohnatur in den Google-Speaker brabbelt. Doch der Assistent spricht anscheinend Babysprache und interpretiert den Befehl "Spiel 'Who let the dogs out'" in das Gesagte. Dazu wird dann erstmal ordentlich abgetanzt!

7. Gelungene Geburtstagsüberraschung

Warum der Junge am Ende dieses Videos so ausflippt? Weil er eine Nintendo Switch zum Geburtstag bekommen hat. Und wer hat den entscheidenden Hinweis gegeben, wo er sein Geschenk findet? Google Home. Seine cleveren Eltern haben den smarten Lautsprecher einfach in eine Schatzsuche eingebunden – und zwar als letzten und entscheidenden Hinweis. Daumen hoch für diese Idee!

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Google Home

close
Bitte Suchbegriff eingeben