Google Home kommt endlich nach Deutschland. Am 8. August kann der Smart-Home-Lautsprecher auch hierzulande erworben werden. Ausgestattet mit dem Google Assistant soll der Speaker dem Amazon Echo ordentlich Konkurrenz machen.
Der Großangriff von Google auf Amazon Echo startet in Deutschland am 8. August. Ab dann soll der smarte Lautsprecher Google Home hierzulande erhältlich sein. Das hat der Hersteller am Dienstag in einer Pressemitteilung bekannt gegeben. Der Smart-Speaker ist mit der Sprachsoftware Google Assistant ausgestattet und soll sich sowohl zur Smart-Home-Steuerung als auch als digitaler Assistent nutzen lassen.
Assistent und Smart-Home-Steuerung in einem
Wie bereits vom Smartphone bekannt, wird Google Home mit "Ok Google" angesprochen und kann verschiedene Fragen für den Nutzer beantworten, etwa zum Wetter, zum nächsten Supermarkt, zu Sportergebnissen oder dazu, was gerade im Kino läuft. Zusätzlich sollen sich Nachrichten von Medienpartnern wie Tagesschau, Deutschlandfunk oder RTL Radio abrufen lassen. Auch Termine, Reisepläne und andere Infos kann Google Home für seine Nutzer organisieren.
Musikwiedergabe mit Multiroom
Natürlich dient Google Home aber auch als Musikplayer, der mit Apps Spotify, Deezer, TuneIn oder Google Play Music kompatibel ist. Der Lautsprecher ist sogar Multiroom-fähig und kann über Chromecast Audio mit anderen Lautsprechern im Haushalt gekoppelt werden. Wer lieber Fernsehen möchte, kann per Sprachbefehl auch Videoinhalte von YouTube oder Netflix via Chromecast auf den Fernseher streamen.
Ebenfalls ein wichtiges Element ist die Smart-Home-Steuerung. So lassen sich mit Google Home verschiedene smarte Geräte von Philips Hue, Wemo, FIFX, TP Link oder Tado steuern. Weitere Anbieter dürften in Kürze hinzukommen. Erhältlich wird der Smart Speaker für den Preis von 149 Euro unter anderem bei Saturn sein.