Neben neuen Smartphones hat Google am Mittwochabend auch zwei neue Versionen seines Smart Speakers Google Home präsentiert. Während der Google Home Mini als günstiges Einsteigermodell dient, ist der Google Home Max ein ausgewachsener Lautsprecher.
Der Google Home Mini ist nur etwa 4,2 Zentimeter hoch und hat einen Durchmesser von 9,8 Zentimetern. Er erinnert vom Ansatz daher eher an den Echo Dot von Amazon. Auf der Oberseite des Home Mini sitzen vier LEDs, welche die Lautstärke anzeigen. Die Oberfläche reagiert zudem auf Touch-Eingaben. Trotz seiner kompakten Maße soll der Lautsprecher mit seinem 40-Millimeter-Treiber laut Google 360-Grad-Sound bieten. Auch in puncto Funktionalität soll sich der Mini nicht vom großen Bruder unterscheiden – alle Features des Google Assistant sollen also zur Verfügung stehen.
Google Home Max vorerst nur in den USA
Der Google Home Max hingegen baut das Smart-Speaker-Portfolio des Herstellers in die andere Richtung aus: Das Gerät will ein vollwertiger Lautsprecher sein und bietet angeblich 20 Mal mehr Leistung als der normale Google Home, unter anderem durch zwei 4,5-Zoll-Subwoofer. Der Klang wird zudem mit speziellen KI-Algorithmen an den jeweiligen Raum angepasst. Außerdem ist Multiroom-Support mit an Bord.
Der Google Home Mini erscheint am 19. Oktober im Handel und kann bereits jetzt für 59 Euro vorbestellt werden. Zur Auswahl stehen die Farben Kreide, Karbon und Koralle. Der Google Home Max hingegen soll zunächst nur in den USA im Dezember in den Handel kommen und kostet dort satte 399 Dollar. Der Release in weiteren Ländern ist allerdings für die Zukunft geplant.