Der Coronavirus sorgt jetzt für die weitere Absage eines Tech-Großevents – die Google I/O 2020 fällt ins Wasser! Jetzt könnte aus dem physischen Event eine reine Digitalkonferenz werden.
Die Absage der hauseigenen Entwicklerkonferenz hat Google gegenüber Teilnehmern per E-Mail mitgeteilt, schreibt MacRumors. Man sei der Empfehlung der Gesundheitsbehörden gefolgt und habe die Google I/O 2020 aufgrund des Coronavirus abgesagt. Ursprünglich sollte die Entwicklermesse vom 12. bis 14. Mai im Shoreline Amphitheatre im kalifornischen Mountain View stattfinden. Wer bereits Tickets für das Event gekauft hat, werde die Kosten am 13. März automatisch erstattet bekommen.
Wackelt jetzt auch Apples WWDC 2020?
Nachdem Facebook in der vergangenen Woche bereits seine F8-Entwicklerkonferenz abgesagte, ist Google jetzt der zweite große Tech-Hersteller, der diesen Schritt geht. Im Juni findet traditionell Apples Entwicklerkonferenz WWDC 2020 statt, ein offizieller Termin wurde aber noch nicht bestätigt. Somit bleibt noch ungewiss, ob auch das iOS-14-Event dem Coronavirus zum Opfer fällt. Zuvor wurde auch schon die weltgrößte Mobilfunkmesse, der MWC 2020 in Barcelona, nach vielen Herstellerabsagen gecancelt.
Google I/O 2020 könnte reine Digitalkonferenz werden
Google sucht nun nach alternativen Möglichkeiten, um sich mit der Entwickler-Community austauschen zu können. Denkbar ist eine Art virtuelle Digitalkonferenz, wie sie etwa auch für die Google Cloud Next '20 im April geplant ist. Auf seiner alljährlichen Google I/O präsentiert der Hersteller üblicherweise Neuerungen aus dem Software-Bereich, etwa in puncto künstlicher Intelligenz. Auch die neuen Features des kommenden Android-Betriebssystems Android 11 wurden im Rahmen des Events erwartet.