Google-Konto & Gmail-Konto löschen: So geht's

Tschüß Google! Wir verraten Dir, wie Du Deinen Google- und Deinen Gmail-Account löschst.
Tschüß Google! Wir verraten Dir, wie Du Deinen Google- und Deinen Gmail-Account löschst. Bild: © TURN ON 2017

Google scheint Dir zu mächtig und auf Deinen Gmail-Account kannst Du auch gut verzichten? Natürlich lässt sich ein Google-Konto löschen. Und an Deine Gmail-Adresse bist Du ebenfalls nicht auf ewig gebunden. Wir erklären Dir, wie Du Google den Rücken kehrst.

Das Google-Konto oder den Gmail-Account zu löschen, ist vermutlich einfacher, als Du denkst. Allerdings solltest Du diesen Schritt nicht ganz unüberlegt in Angriff nehmen, da Du mit dem Google-Account auch den Zugriff auf viele weitere Daten verlierst. Bevor wir Dir also zeigen, wie Du Dein Konto löschst, geben wir Dir noch einige Punkte zu bedenken.

Google-Account löschen: Das musst Du vorher wissen

Wie einfach der Umzug auf ein neues Smartphone ist, deutet bereits darauf hin, wie viele Daten mit einem Google-Konto verknüpft sein können. Einmal mit dem Account angemeldet, kannst Du viele Einstellungen, Apps und Dienste vom alten Handy übernehmen. Auf alle diese Daten hast Du keinen Zugriff mehr, wenn Du Dein Konto löschst. Dazu gehören laut Google:

  • Anmeldepflichtige Google-Dienste wie Gmail, Drive und Kalender
  • Mit dem Konto verknüpfte Daten wie E-Mails, Fotos und Transaktionsaufzeichnungen
  • YouTube-Abos und gekaufte Inhalte, zum Beispiel Filme und Serien
  • In Chrome gespeicherte Informationen
  • Den Gmail-Nutzernamen

Diese Funktionen könntest Du vermissen

Darüber hinaus gehen Dir auch wahrscheinlich sehr selbstverständlich genutzte Funktionen auf Android-Smartphones oder Chromebooks verloren, wenn Du kein Google-Konto mehr verwenden möchtest. Bei Android-Geräten gilt das für Folgendes:

  • Google Play: Du kannst keine Apps mehr herunterladen oder aktualisieren. Gekaufte oder in die Musiksammlung hochgeladene Musik kannst Du nicht mehr abrufen. Gleiches gilt für Filme, Bücher, Zeitschriften. Außerdem können Spielfortschritte und andere Erfolge von Google-Play-Spielen verloren gehen.
  • Kontakte: Du verlierst mit dem Google-Konto verknüpfte Kontaktdaten und kannst sie nicht mehr mit anderen Geräten synchronisieren.
  • Drive: Es werden keine Android-Backups mehr in Google Drive gesichert. Fotos, E-Mails, Dokumente und Co. lassen sich weder hoch- noch herunterladen.

Wer ein Chromebook besitzt, wird nach dem Löschen des Google-Accounts keine Chrome-Apps des gelöschten Kontos mehr nutzen können und sämtliche Chrome-Erweiterungen verlieren.

Das solltest Du vor dem Löschen tun

Google Dashboard fullscreen
Bevor Du Dein Google-Konto löschst, solltest Du einen Blick aufs Dashboard werfen und ggfs. Daten herunterladen. Bild: © TURN ON 2017

Wenn Du zwar Deinen Google-Account löschen, aber nicht den Zugriff auf sämtliche Google-Dienste verlieren möchtest, rufe vorab das Google Dashboard auf. Hier findest Du Deine persönliche Übersicht über Daten und Dienste. Bei Diensten, die Du auch ohne Google-Konto nutzen möchtest, aktualisierst Du Deine E-Mail-Adresse und tauschst die Gmail-Anschrift gegen eine andere Adresse aus. Außerdem solltest Du in diesem Fall auch die Informationen zur Wiederherstellung des Passworts anpassen. Und schließlich kannst Du Dir vom Google Dashboard noch Daten herunterladen, die Du behalten möchtest.

Google-Konto löschen: So einfach geht's

Google Konto loeschen mobil fullscreen
Vor dem Löschen musst Du noch einmal Deine Identität bestätigen und Dein Passwort eingeben. Bild: © TURN ON 2017

Das Löschen des Accounts ist dann schnell erledigt: Dafür meldest Du Dich ein letztes Mal in Deinem Google-Konto an und klickst dort auf "Kontoeinstellungen". Im nachfolgenden Schritt hast Du die Wahl, entweder nur bestimmte Google-Produkte oder aber Deinen Account inklusive der verknüpften Daten zu löschen. Entscheidest Du Dich dafür, musst Du Dein Passwort noch einmal eingeben und am Ende der Seite mit zwei Häkchen bestätigen, dass Du Dir der Konsequenzen bewusst bist, bevor Du den Vorgang mit einem Klick auf "Konto löschen" abschließt.

Gmail-Konto löschen: Wichtiges vorab

Noch etwas einfacher gestaltet sich die Sache, wenn Du Dich nur von Deinem Gmail-Konto, nicht aber von Deinem gesamten Google-Account trennen möchtest. Eine Gmail-Adresse lässt sich nämlich recht simpel aus einem Google-Konto entfernen. Zudem verlierst Du nicht den Zugriff auf andere Dienste oder Daten des Google-Kontos. Wichtig ist nur zu wissen, dass Deine E-Mails natürlich mit dem Konto gelöscht werden. Außerdem musst Du Administrator des Accounts sein, um eine Gmail-Adresse löschen zu können. Handelt es sich um eine Unternehmens-E-Mail-Adresse, ist das vielleicht nicht der Fall.

So trennst Du Dich von Deiner Gmail-Adresse

Gmail Konto loeschen fullscreen
Um Dein Gmail-Konto zu löschen, wähle "Produkte löschen" und gib Google eine alternative E-Mail-Adresse an, um Google-Dienste weiter nutzen zu können. Bild: © TURN ON 2017

Zum Löschen Deiner Gmail-Adresse rufst Du erneut die Kontoeinstellungen auf. Hier wählst Du diesmal jedoch nicht "Google-Konto und -Daten löschen", sondern "Produkte löschen". Nach der Eingabe Deines Passworts kannst Du entscheiden, welche Produkte gelöscht werden sollen. Willst Du Dich von Deinem Gmail-Konto trennen, wird Google Dich auffordern, eine andere E-Mail-Adresse anzugeben und Dir eine Bestätigungsmail senden. Erst dann kannst Du den Vorgang durch Klick auf "Gmail entfernen" abschließen.

Zusammenfassung

  1. Bevor Du Dein Google-Konto löschst, solltest Du Dir im Klaren darüber sein, dass Du damit den Zugriff auf damit verknüpfte Dienste und Daten verlierst
  2. Zudem wird der Funktionsumfang von Android-Smartphones und Chromebooks eingeschränkt, da Du etwa keine Apps mehr von Google Play herunterladen kannst
  3. Willst Du Daten retten, rufe das Google Dashboard auf und lade die gewünschten Daten herunter
  4. Hier kannst Du auch eine alternative E-Mail-Adresse angeben, mit der Du andere Google-Dienste weiterhin nutzen möchtest
  5. Zum Löschen des Google-Kontos rufe in Deiner Kontoübersicht die Kontoeinstellungen, dann "Google-Konto und -Daten löschen" auf, folge den Bildschirmanweisungen
  6. Um Dich von Deiner Gmail-Adresse zu trennen, musst Du Administrator des Accounts sein
  7. Gmail-Konto löschen: In den Kontoeinstellungen "Produkte löschen" auswählen, Identität bestätigen, Gmail anklicken und eine alternative E-Mail-Adresse angeben. Erst im Anschluss kann der Account gelöscht werden
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Google Mail

close
Bitte Suchbegriff eingeben