Nach drei Jahren Abstinenz ist die populäre Karten-App Google Maps wieder für die Apple Watch erhältlich. Träger können die Navigation direkt auf der Apple Watch nutzen, ohne das iPhone in die Hand nehmen zu müssen.
Google hatte den geplanten Release von Google Maps für die Apple Watch schon im vergangenen Monat angekündigt, jetzt ist es so weit. Nutzer können Google Maps ab sofort für ihre Apple-Smartwatch herunterladen und installieren, schreibt 9to5Google. Google Maps gehörte 2015 zu den ersten Apps, die auf der Apple Watch verfügbar waren. 2017 entfernte Google die Anwendung dann überraschend aus dem App Store, genaue Gründe für diesen Schritt nannte der Suchmaschinenriese nicht. Jetzt das lang ersehnte Comeback.
Routeneingabe nur am iPhone möglich
Google Maps fokussiert sich auf der Apple Watch vor allem auf die Schritt-für-Schritt-Navigation und die geschätzte Ankunftszeit. Die primäre Anzeige stellt die aktuelle Route dar, während im unteren Bereich Reisezeiten für eingespeicherte Ziele zu finden sind, etwa für den Weg zur Arbeit.
Neue Ziele lassen sich jedoch nicht direkt über die Apple Watch eingeben, stattdessen leitet Google den Nutzer auf die iPhone-App, über die er die Navigation starten muss. Die Apple-Watch-App bietet Routenführung fürs Auto, Fahrrad, für Fußgänger und den öffentlichen Nahverkehr an. Die gewünschte Fortbewegung lässt sich direkt auf der Apple Watch wählen.
Der Rollout der Apple-Watch-App von Google Maps erfolgt mit App-Version 5.52, die kostenlos aus dem App Store heruntergeladen werden kann.