Google Maps: Koordinaten eingeben, ermitteln und benutzen

Koordinaten können bei der Navigation mit Google Maps ganz hilfreich sein.
Koordinaten können bei der Navigation mit Google Maps ganz hilfreich sein. Bild: © picture alliance / dpa Themendienst 2016

In Google Maps navigieren ist eigentlich recht simpel. Adresse eingeben, Routenfindung anwerfen und los geht's. Aber wusstest Du auch, dass Du in der Kartenanwendung Koordinaten eingeben und damit navigieren kannst?

Längen- und Breitengrade sind Dir zu Old School? Weit gefehlt! Auch heute sind Koordinaten zur Navigation noch unerlässlich, wie beispielsweise jeder echte Outdoor-Fan mit Langstreckenambitionen weiß. Deshalb kannst Du natürlich auch mit Google Maps Koordinaten benutzen oder ermitteln. Eine große Umstellung ist dafür eigentlich gar nicht nötig.

Koordinaten in Google Maps eingeben und benutzen

Hast Du nur Koordinaten wie 53.551085 9.993682 zur Verfügung, musst Du diese nicht etwa umrechnen, sondern kannst wie gewohnt ganz einfach in das Suchfeld von Google Maps die Koordinaten eingeben. Die App sieht die Eingabe wie jede andere Adresse an und spuckt prompt den passenden Ort aus. Die erste Zahl bezeichnet den Breitengrad, die zweiten den Längengrad. Die Zahlen müssen natürlich durch ein Leerzeichen getrennt sein, damit Google Maps sie versteht.

Beispiele für zulässige Formate:

  • Grad, Minuten und Sekunden (GMS): 41°24'12.2"N 2°10'26.5"E
  • Grad und Dezimalminuten (GMM): 41 24.2028, 2 10.4418
  • Dezimalgrad (DG): 41.40338, 2.17403

Koordinaten ermitteln

Wenn Du hingegen die Koordinaten eines Ortes ermitteln möchtest, musst Du etwas anders vorgehen. Auf dem PC öffnest Du zunächst Google Maps und klickst dann mit der rechten Maustaste auf den Ort, von dem Du die Koordinaten erfahren möchtest. Wähle dann den Punkt "Was ist hier?" aus und am unteren Bildschirmrand erscheint eine Infobox mit den Längen- und Breitengraden.

Auf Android-Smartphones funktioniert das Ganze ähnlich. Hier musst Du einen Ort antippen und gedrückt halten, bis eine rote Markierung erscheint. Im Suchfeld oben werden dann die Koordinaten angezeigt. Auf iPhones steht diese Funktion aktuell leider noch nicht zur Verfügung.

Zusammenfassung

  1. Koordinaten können gerade bei der Navigation in abgelegenen Gebieten sehr hilfreich sein
  2. Längen- und Breitengrade kannst Du wie Orte einfach bei Google Maps eingeben
  3. Dafür sind mehrere Formate zulässig
  4. Die Koordinaten eines Ortes zu ermitteln, geht leider nur auf dem PC und auf Android-Geräten, auf iPhones gibt es die Funktion nicht
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Google Maps

close
Bitte Suchbegriff eingeben