Google Pixel 4a ist auch im September 2021 ein Top-Handy zum schmalen Preis. Es knipst super Fotos, beeindruckt mit einem kontrastreichen OLED-Display und bekommt stets die neuesten Android-Updates. Wir haben uns ein Exemplar geschnappt und verraten, was für das Pixel 4a spricht.
Dieser Artikel entstand in Kooperation mit Google.
- Überall schöne Fotos
- Das Display schindet Eindruck
- Android direkt von Google
- Umfassende Ausstattung
- Fazit: Eine runde Sache für alle
Überall schöne Fotos
Das Pixel 4a setzt auf eine optisch stabilisierte 12,2-Megapixel-Kamera mit Dual-Pixel-Autofokus. Sie kann 4K-Videos bei 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Die Selfie-Kamera löst mit 8 Megapixeln auf und begnügt sich mit Full-HD-Videos.
Zwar bringen andere Smartphones mehr Kameras und mehr Megapixel mit, aber Google hat das Pixel 4a dort optimiert, wo es zählt: Beim Fotografieren kommen stets schöne Bilder bei verschiedensten Lichtverhältnissen heraus. Dafür ist vor allem die digitale Bildverarbeitung verantwortlich, die niemand so gut beherrscht wie Google. Selbst bei den schwierigen Nachtfotos brilliert das Pixel 4a.
Das Display schindet Eindruck
Dank einer Bildschirmgröße von 5,81 Zoll ist das Pixel 4a ein handliches Smartphone. Die Displayinhalte siehst Du Dir gern an, denn die Qualität des Bildschirms ist hoch. Dafür sorgt die kontrastreiche OLED-Technologie mit perfektem Schwarz, strahlenden Farben und hoher Helligkeit für den Einsatz draußen. Alle Inhalte wie Fotos, Videos und Texte stellt das Gerät dank einer Auflösung von 2.340 x 1.080 Pixeln scharf dar. Wie aktuelle Flaggschiffe kann auch das Google Pixel 4a Hochkontrastbilder (HDR) anzeigen. Damit der Bildschirm nicht so leicht zerkratzt, ist er von Gorilla-Glas 3 geschützt.

Android direkt von Google
Google entwickelt das Betriebssystem Android, die Pixel-Smartphones dienen auch zur Präsentation der neuesten Funktionen. Es gibt keine überflüssigen Apps, keine Zusätze, einfach Android. Und das bedeutet eine flüssige Bedienung. Auch dank des leistungsfähigen Prozessors Snapdragon 730G nebst 6 GB Arbeitsspeicher, der sich noch gut als Mittelklasse-Chip macht und für alltägliche Anwendungen perfekt gerüstet ist. Nicht zu vergessen: Das Pixel 4a wird mit dem neuesten Android ausgeliefert, erhält gleich bei Veröffentlichung Android 12 und später dann Version 13. Die neuesten Sicherheitsupdates verstehen sich von selbst.
Umfassende Ausstattung
Kopfhörer lassen sich sowohl per Bluetooth 5.1 inklusive aptX-HD-Support als auch über einen Klinkenanschluss mit dem Pixel 4a verbinden. Das bedeutet eine hohe Soundqualität. Auch über die Stereolautsprecher – in der Preisklasse nicht selbstverständlich. Geboten wird zudem ein NFC-Chip, zum Beispiel für kontaktloses Bezahlen. Der interne Speicher misst 128 GB für zahlreiche Fotos und mehr. Der 3.140-mAh-Akku bringt Dich locker über den Tag. Geht er einmal zur Neigung, lädst Du ihn mit dem mitgelieferten 18-Watt-Schnellladenetzteil geschwind wieder auf.

Fazit: Eine runde Sache für alle
Pixel 4a überzeugt als eine Art Smartphone fürs Volk. Der Preis ist niedrig, und Google hat an den richtigen Stellschrauben gedreht. Das Gerät knipst schöne Fotos und bietet ein helles, kontrastreiches Display, ein flüssiges Betriebssystem mit den neuesten Updates und eine rundum gelungene technische Ausstattung. Wer weder tausend Kameras noch Keramikrückseite oder Riesendisplay benötigt, das sich nur mit zwei Händen bedienen lässt, kann sich das Geld sparen und zum Google Pixel 4a greifen.