Noch vor der Präsentation am 3. August zeigt sich das Google Pixel 4a in voller Pracht. Außerdem enthüllt ein Leak fast alle technischen Daten.
Die Vorstellung des Google Pixel 4a, die laut offizieller Produktwebseite am 3. August stattfinden soll, dürfte kaum Überraschungen bereithalten. Dafür haben umfassende Leaks im Vorfeld der Präsentation gesorgt – zuletzt mit neuen Bildern und den technischen Daten des Mittelklasse-Smartphones. Selbst der Preis ist kein Geheimnis mehr.
Display des Mittelklasse-Handys unterstützt HDR
Laut Twitter-Nutzer @samsungbloat ist das Google-Handy mit 6 GB RAM und 128 GB internem Speicher ausgestattet. Als Prozessor kommt angeblich ein Snapdragon 730G zum Einsatz. Das Pixel 4a soll ein minimal größeres OLED-Display als das Pixel 4 haben – 5,81 statt 5,7 Zoll. Der Screen mit Punch-Hole-Ausschnitt für die Frontkamera bietet wohl Full-HD+-Auflösung und beherrscht HDR. Das Seitenverhältnis soll 19,5:9 betragen. Wie bei den bisherigen Pixel-Modellen gibt es eine Always-On-Funktion fürs Display sowie das Now-Playing-Feature, das die Titel von in der Nähe abgespielten Songs anzeigt.
Pixel 4a will mit Kamera & Akkulaufzeit punkten
In einem Rätsel auf der Produktseite deutete Google bereits an, dass das Pixel 4a gute Nachtfotos und Porträtaufnahmen knipst – der Leak liefert nun die technischen Daten zu den Kameras. Demnach ist das Mittelklassemodell mit einer 12,2-Megapixel-Hauptkamera mit f/1.7-Blende und Dual-Pixel-Phase-Detection-Autofokus mit optischer Bildstabilisierung ausgestattet. Ein solcher Autofokus, der sonst vor allem High-End-Smartphones vorbehalten ist, ermöglicht besonders schnelles Fokussieren bei Tageslicht sowie besseres Fokussieren bei schlechten Lichtverhältnissen. Die Frontkamera des Pixel 4a soll 8 Megapixel und eine f/2.0-Blende bieten.
Während das Google-Handy 4K-Aufnahmen nur mit 30 Bildern pro Sekunde filmen soll, steigt die mögliche Framerate bei Full-HD-Auflösung auf 120 FPS. Der Akku soll mit 3.140 mAh genügend Energie für diese anspruchsvollen Aufgaben liefern. Ob die Angaben stimmen, zeigt sich voraussichtlich am heutigen Montag. Dann will Google das Pixel 4a vorstellen und direkt auf den Markt bringen. Der US-Preis soll 349 Dollar betragen. Eine 5G-Version soll im Herbst gemeinsam mit dem Pixel 5 für 499 Dollar folgen.