Google Pixel 4a: Neue Infos zu Performance, Akku & Preis

Google Pixel 4a Render
Das Google Pixel 4a (Renderbild) lässt weiter auf sich warten. Bild: © 91Mobiles/@OnLeaks 2019

Das Google Pixel 4a erscheint vermutlich erst im Juni, immerhin verkürzen jetzt ein paar weiteren Infohäppchen die Wartezeit: Es gibt Neuigkeiten zu Performance, Akku und Preis.

Die Betreiber des kubanischen YouTube-Kanals TechnoLike Plus (via GSM Arena) haben angeblich ein Pixel 4a aus der Vorproduktion bereits mit einigen Mobile Games getestet und durch Benchmarks geschickt. Die Ergebnisse zeigen sie im Video.

Bei den gezeigten Smartphone-Spielen wirkt die Performance des Pixel 4a mit seinem Snapdragon 730 auf den ersten Blick recht anständig. Das Mobiltelefon ist sicher kein Hardware-Monster, zeigt aber eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Pixel 3a mit seinem Snapdragon 670.

Performance auf dem Level des Galaxy Note 10 Lite

Im Benchmark von AnTuTu landet das Pixel 4a bei 268.973 Punkten und liegt damit ungefähr auf dem Niveau des Samsung Galaxy Note 10 Lite. Bei Geekbench erzielt das Google-Phone 2.544 beziehungsweise 6.370 Punkte (Single-Core/Multi-Core). Das ist etwas mehr als beim Galaxy Note 10 Lite, aber weniger als etwa beim Galaxy A71. Beim Akku-Test mit eingeschaltetem Bildschirm landet das Pixel 4a im Check von TechnoLike Plus bei einer Laufzeit zwischen 5,5 und 7,5 und Stunden.

Preis ab 299 Dollar?

Zum Verkaufspreis des Pixel 4a gibt es ebenfalls neue Informationen. Die Version mit 128 GB internem Speicher kommt laut Stephen Hall von 9to5Google für 349 Dollar in den Handel. Die 64-GB-Variante könnte sogar nur 299 Dollar kosten und wäre dann deutlich günstiger als das iPhone SE (2020). Das Google Pixel 4a wurde ursprünglich für den 22. Mai erwartet. Inzwischen ist ein Launch-Termin Anfang Juni wahrscheinlich.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Google

close
Bitte Suchbegriff eingeben