Gelakte Render-Bilder sollen das Google Pixel 5 in voller Pracht zeigen. Das Smartphone erinnert demnach an eine Kreuzung auf Pixel 4 und Pixel 4a.
Bereits Anfang August hatte Google das neue Smartphone Pixel 5 angekündigt, das seinen Release irgendwann im Herbst feiern soll. Nun sind im Netz erste Render-Bilder aufgetaucht, die das Smartphone zeigen sollen. Sie stammen vom bekannten Leaker Steve Hemmerstoffer aka OnLeaks und wurden auf der indischen Tech-Website PriceBaba veröffentlicht.
Wenn Pixel 4 und Pixel 4a ein Kind hätten
Kennern der Pixel-Reihe bieten die neuen Bilder kaum eine Überraschung. Das Pixel 5 sieht demnach aus wie eine Mischung aus Pixel 4 und Pixel 4a. Das Kameramodul auf der Rückseite mit den beiden Linsen borgt sich das Pixel 5 demnach von seinem direkten Vorgänger. Das sonstige Design erinnert hingegen stark an das kürzlich vorgestellte Pixel 4a – vor allem die Frontkamera, die sich links oben im Display befindet. Der Screen soll übrigens eine Diagonale von 5,8 oder 5,9 Zoll haben und wäre damit ähnlich groß, wie beim iPhone 11 Pro.
Auffällig ist auch der Fingerabdrucksensor auf der Rückseite. Beim Vorgänger, dem Pixel 4, hatte Google noch auf einen solchen verzichtet und stattdessen auf eine Infrarot-Gesichtserkennung zum Entsperren gesetzt. Die scheint beim Pixel 5 jedoch ebenso zu entfallen, wie auch das aus dem Pixel 4 bekannte Radar für die Gestensteuerung.
Wird das Pixel 5 ein Mittelklasse-Gerät?
Bislang deuten die geleakten Informationen aber ohnehin auf ein Smartphone hin, dass nicht im High-End-Segment, sondern vielmehr in der oberen Mittelklasse angesiedelt ist. Demnach soll das Pixel 5 über einen 3080-mAh-Akku verfügen und von einem Snapdragon-765G-Prozessor befeuert werden. Der ist zwar 5G-fähig, erreicht jedoch nicht ganz die Rechenleistung aktueller Flaggschiff-Prozessoren, wie etwa dem Snapdragon 865+.
Noch ist leider nicht bekannt, wann das Pixel 5 erscheinen soll. Wir rechnen jedoch nicht mit einer offiziellen Präsentation vor Oktober.