Google Pixel: Seltsamer Bug sucht einige Smartphones heim

Das Pixel 2 XL wird von einem kuriosen Bug heimgesucht.
Das Pixel 2 XL wird von einem kuriosen Bug heimgesucht. Bild: © TURN ON 2017

Einige Exemplare des Pixel 2 XL, Pixel 3, 3 XL und Pixel 4 sind gerade vom wohl merkwürdigsten Bug der Google-Pixel-Geschichte betroffen: Ein kleiner Buchstabe taucht irgendwo auf dem Display auf und macht es sich dort bequem.

Möchte Google dem Alphabet huldigen? Einige Nutzer des Pixel 2 XL, Pixel 3 und Pixel 3 XL berichten auf Reddit von einem ungewöhnlichen Bug, wie 9to5Google schreibt. Demnach tauchen ein kleiner Buchstabe bis hin zu einigen Wörtern auf dem Display auf und sind von dort nicht wegzubekommen. Sie überlagern den Homescreen und auch Apps. Nach einem Neustart des Handys taucht der Bug einige Tage oder Wochen später wieder auf.

Google lieferte bislang Patches für solche Bugs aus

Google hat noch keinen Kommentar zu dem Fehler abgegeben. Es gab über die Jahre schon einige Beschwerden über Bugs bei Pixel-Smartphones. Dazu zählen Störgeräusche bei Telefongesprächen, Klopfgeräusche in Videos, eingebrannte OLED-Displays und Farbveränderungen auf Fotos. Auch einige Akkuprobleme wurden schon verzeichnet. Google hat bislang Updates ausgeliefert, um diese Bugs zu beheben.

Noch gibt es keine Fehlerbehebung

Der aktuelle Geister-Buchstaben-Bug wurde zuerst vom Tech-YouTuber Linus von LinusTechTips in seinem Test des Pixel 4 bemerkt. Wie sich nun herausstellt, betrifft der Bug aber auch Pixel-Smartphones früherer Generationen. Das Problem scheint nicht allzu weit verbreitet zu sein und nur bestimmte Anwender heimzusuchen. Voraussichtlich wird Google auch für diesen Bug einen Patch anbieten, aber noch fehlt eine Stellungnahme.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Google

close
Bitte Suchbegriff eingeben