Seit einigen Monaten ist der Service Google Play Protect auf Android-Geräten verfügbar. Wir erklären, was dahinter steckt, welche Sicherheit er bietet und wo seine Grenzen liegen.
- Was macht Google Play Protect?
- Wovor bietet Google Play Protect keinen Schutz?
- Wie kommt Google Play Protect auf das Smartphone?
- Google Play Protect aktivieren oder deaktivieren
- Zusammenfassung
Google Play Protect ist ein relativ junges Feature für Smartphones, das aber sicherlich vielen Android-Nutzern schon begegnet ist. Dahinter verbergen sich eine ganze Reihe von Tools, die dafür da sind, den Schutz vor Viren, Malware und dem Diebstahl des Gerätes zu erhöhen. Viele der Features, die Google Play Protect bietet, sind dabei schon länger verfügbar, wurden jedoch unter dem neuen Service zusammengefasst.
Was macht Google Play Protect?
Google Play Protect umfasst einen Virenscanner, der auf dem Gerät installierte Apps auf Viren und Malware überprüft. Der Scanner wird laufend aktualisiert und an neue Viren-Formen angepasst. Gescannt werden damit aber nur Apps, die Du aus dem Google Play Store heruntergeladen hast.
Ein zweiter Virenscanner wird schon vor dem Download von Apps aus dem Play Store aktiv. Google Play Protect scannt nämlich auch die Apps, die im Play Store angeboten werden, damit Nutzer nicht versehentlich eine Malware-verseuchte App herunterladen.
Auch ein Browserschutz für Google Chrome gehört zu den Features, die Google Play Protect bietet. Wenn Du über den Browser eine Website öffnen willst, die unsicher ist, wirst Du direkt gewarnt. Einen ähnlichen Schutz bietet Chrome auch auf anderen Geräten.
Das vierte Feature von Google Play Protect ist die Möglichkeit, das Smartphone oder Tablet aus der Ferne zu orten, zu sperren und gegebenenfalls sogar alle darauf gespeicherten Daten zu löschen. Dieses Feature ist schon älter und war früher in den Android-Geräte-Manager integriert.
Die Funktion, ein Android-Gerät aus der Ferne zu löschen, zu sperren oder sämtliche Inhalte darauf zu löschen, kannst Du schon seit Längerem nutzen. Wie genau das geht, verraten wir Dir in einem separaten Artikel:
Funktionen von Google Play Protect zusammengefasst:
- Virenscanner für Apps auf dem Gerät
- Virenscanner für alle Apps im Play Store
- Browser-Schutz für Google Chrome
- Tools zum Orten und Sperren von Smartphones
Wovor bietet Google Play Protect keinen Schutz?
Wie schon deutlich wird, funktioniert der Schutz durch Google Play Protect vor allem innerhalb des Google-Universums. So werden nur Apps auf Malware überprüft, die aus dem Play Store stammen. Apps aus anderen Quellen oder ganz allgemein Dateien aus anderen Quellen werden nicht überprüft.
Auch funktioniert der Browser-Schutz nur für Google Chrome. Wer einen anderen Browser nutzt, kann sich auf diesen also nicht verlassen. Zum Glück ist es problemlos möglich, zusätzliche Virenscanner auf dem Smartphone oder Tablet zu installieren.
Wie kommt Google Play Protect auf das Smartphone?
Google Play Protect ist Teil der Google-Play-Dienste ab Version 11. Diese Version steht auf dem Großteil der aktuell im Umlauf befindlichen Smartphones und Tablets zur Verfügung. Unter "Einstellungen > Apps > Google Play Dienste" kannst Du überprüfen, welche Version auf Deinem Gerät installiert ist.

Unter "Einstellungen > Sicherheit & Standort" oder "Einstellungen > Sicherheit" solltest Du zudem einen Eintrag für Google Play Protect finden.
Google Play Protect aktivieren oder deaktivieren
Im Normalfalls sollte Google Play Protect automatisch aktiviert sein. Wenn Du das überprüfen möchtest oder den Service aus irgendeinem Grund manuell einschalten musst, kannst Du dafür unter "Einstellungen > Sicherheit" nach dem Eintrag "Google Play Protect" suchen und dort den Schieberegler bei "Gerät auf Sicherheitsbedrohungen prüfen" aktivieren. Über den Regler lässt sich der Google Play Protect natürlich auch deaktivieren.
Zusammenfassung
- Google Play Protect steht als Oberbegriff für mehrere Sicherheitsfeatures von Android
- Der Service umfasst einen Virenscanner, der die auf dem Gerät installierten Apps überprüft
- Ein weiterer Scanner prüft permanent die im Play Store bereitgestellten Apps auf Malware
- Auch ein Browser-Schutz für Google Chrome gehört zum Service von Google Play Protect
- Zudem erlaubt Play Protect das Orten eines verlorenen Smartphones und das Sperren des Gerätes aus der Ferne