Google TV vs. Android TV: Was ist der Unterschied?

androidtv
Android TV und Google TV bringen Entertainment auf Deinen Fernseher. Bild: © GOOGLE 2022

Google TV und Android TV werden beide von Google entwickelt, bringen Entertainment auf Deinen Fernseher und sind dennoch grundlegend verschieden. Wir klären Dich über die Einzelheiten auf.

Der zentrale Unterschied: Android TV ist ein Betriebssystem, Google TV hingegen nur eine Benutzeroberfläche, die auf Android TV basiert. Ohne Android TV gibt es also kein Google TV. Android TV kommt jedoch auch ohne die Benutzeroberfläche von Google aus.

Fernseher mit Android TV Jetzt kaufen bei

 

Was ist Android TV?

Android TV gibt es bereits seit 2014 und ist eine abgespeckte Version von Googles mobilem OS Android. Das Betriebssystem ist für den Einsatz auf internetfähigen Fernsehern und Set-Top-Boxen optimiert und ermöglicht es Dir, Android-Apps und Streamingdienste auf Deinem Heimbildschirm zu nutzen.

Set-Top-Boxen mit Android TV Jetzt kaufen bei

 

Was ist Google TV?

Google TV feierte 2020 Premiere und ist eine Benutzeroberfläche für Android TV. Genau wie Android TV kommt also auch Google TV auf Fernsehern und Set-Top-Boxen zum Einsatz. Das funktioniert genauso wie bei Smartphones, die nicht von Google stammen. Hersteller wie Samsung, Xiaomi oder Sony statten ihre Geräte zwar mit Android als Betriebssystem aus, entwickeln aber zusätzlich ihre eigenen Nutzeroberflächen, sodass das gleiche OS je nach Anbieter trotzdem unterschiedlich aussieht. Entsprechend sieht Google TV anders aus als Android TV. Im Kern arbeitet jedoch die gleiche Software.

Abgesehen von der Benutzeroberfläche Google TV gibt es eine App mit gleichem Namen für Smartphones und Tablets. Dabei handelt es sich um Googles bekannte Entertainment-App, die zuvor "Google Play Filme & Serien" hieß. Google will künftig unter dem "Google TV"-Label alle Formen seines TV-Entertainment-Angebots vereinen.

Fernseher mit Google TV Jetzt kaufen bei

 

Wird Google TV künftig Android TV ersetzen?

Neue Smart-TVs und Set-Top-Boxen kommen mit Google TV auf den Markt. Mittelfristig wird das alte Android TV also von der Bildfläche verschwinden. Aktuell existieren jedoch beide Systeme parallel und Geräte mit Android TV erhalten nach wie vor Updates. Ein automatisches Upgrade auf Google TV ist für Bestandsgeräte jedoch nicht in Sicht. Wenn Du die neue Nutzeroberfläche nutzen willst, musst Du Dir ein neues Gerät mit Google TV zulegen.

Was sind die Vorteile von Google TV?

Google TV bietet ein neues Design und bringt so einen frischen Look in Deine Entertainment-Welt. Außerdem analysiert das System Deine persönlichen Vorlieben besser und schlägt Dir auf Basis Deines Wiedergabeverlaufs neue Serien, Filme und Apps vor. Ebenfalls neu: Mehrere Kinder-Accounts können einem Erwachsenen-Profil zugeordnet werden. So lassen sich für unterschiedliche Kinder verschiedene Regeln für den Fernsehkonsum definieren.

Davon abgesehen wird Google in naher Zukunft sicherlich nur noch Google TV mit Updates versorgen. Auf dem neuesten Stand bist Du also nur, wenn Du auf die neue Plattform setzt.

Fernseher mit Google TV Jetzt kaufen bei

 

Zusammenfassung

  • Android TV ist ein Betriebssystem für Fernseher und Set-Top-Boxen.
  • Google TV ist eine Benutzeroberfläche, die auf Android TV basiert.
  • In naher Zukunft wird Google TV Android TV ersetzen.
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Google

close
Bitte Suchbegriff eingeben