Es gibt unterschiedliche Herangehensweisen für das Löschen der Google-Suchvorschläge. In Android gehst Du anders vor als auf dem PC und die Suchvorschläge im Browser zu löschen genügt nicht, wenn Du beim Suchen mit einem Google-Konto angemeldet warst. So gehst Du jeweils vor, um die Google-Suchvorschläge zu löschen.
- Google-Vorschläge im Browser löschen
- Google-Vorschläge im Google-Konto löschen
- Google-Vorschläge in Android löschen
- Zusammenfassung
Google-Vorschläge im Browser löschen
Wenn Du kein Google-Konto hast oder beim Suchen nicht damit angemeldet bist, dann werden die Suchvorschläge durch den Browser erzeugt und gespeichert. Darin wirst Du sie auch wieder los: In Chrome gehst Du auf die drei Punkte oben rechts im Browser und dann auf "Browserdaten löschen". Wähle "Browserverlauf" für die "Gesamte Zeit" und gehe auf "Daten löschen". Und so löschst Du den Verlauf in Firefox und Safari.
Google-Vorschläge im Google-Konto löschen
Die Suchvorschläge beruhen auf dem Suchverlauf, der im Browser oder im Google-Konto gespeichert wird. Der Suchverlauf wird auf allen Geräten, etwa PCs und Smartphones, die via Google-Account angemeldet sind, synchronisiert. Deinen Suchverlauf findest Du auf der Google-Seite Meine Aktivitäten. Melde Dich hier mit dem Google-Konto an. Um einen einzelnen Eintrag zu löschen, tippst Du auf die drei Punkte rechts oben neben dem Eintrag und gehst dann auf "Löschen".
Um hingegen die Einträge eines bestimmten Tages zu löschen, tippst Du auf die drei Punkte neben dem Tag wie "Heute" oder "Gestern" und gehst auf "Löschen". Möchtest Du derweil die Aktivitäten eines bestimmten Zeitraums löschen, klickst Du auf "Aktivitäten löschen nach" und dort auf "Nach Datum löschen". Wähle hier den Zeitraum und bestätige die Wahl mit "Löschen".

Google-Vorschläge in Android löschen
Auf Android-Smartphones ist das Prinzip dasselbe. Du kannst den Suchverlauf und damit die Vorschläge im Browser oder im Google-Konto löschen. In Google Chrome gehst Du dafür rechts auf den Button mit den drei Punkten. Wähle nun "Verlauf", um die bisher besuchten Websites zu sehen. Tippe auf "Browserdaten löschen", um Cookies, Cache, Verlauf und andere gesicherte Daten zu entfernen, und bestätige die Wahl mit "Daten löschen".
Wenn Du das Android-Smartphone mit Deinem Google-Konto einrichtest, wirst Du automatisch damit im Chrome-Browser angemeldet. In der Regel wirst Du also den Suchverlauf aus dem Google-Account entfernen müssen. Öffne hierfür die Smartphone-Einstellungen (Zahnrad) und anschließend "Nutzer > Google". Hier wählst Du nun "Persönliche Daten & Privatsphäre > Aktivitätseinstellungen". Öffne die "Web- & App-Aktivitäten" und tippe unten auf den Button "Aktivitäten verwalten".
Hier tippst Du auf den Menü-Button mit den drei Punkten oben rechts und gehst dann auf "Aktivitäten löschen nach". Wähle den gewünschten Zeitraum aus und bestätige den Vorgang mit "Löschen".
Zusammenfassung
Google-Vorschläge im Browser löschen
- Gehe in Chrome auf die drei Punkte oben rechts im Browser
- Wähle "Browserdaten löschen"
- Gehe auf "Browserverlauf" für die "Gesamte Zeit"
- Entscheide Dich für "Daten löschen"
- So löschst Du den Verlauf in Firefox und Safari
Google-Vorschläge im Google-Konto löschen
- Deinen Suchverlauf findest Du auf der Google-Seite Meine Aktivitäten
- Melde Dich mit dem Google-Konto an
- Um einen einzelnen Eintrag zu löschen, tippe auf die drei Punkte rechts oben neben dem Eintrag
- Gehe dann auf "Löschen"
- Um die Einträge eines bestimmten Tages zu löschen, tippe auf die drei Punkte neben dem Tag
- Gehe dann auf "Löschen"
- Um die Aktivitäten eines bestimmten Zeitraums zu löschen, klicke auf "Aktivitäten löschen nach"
- Gehe auf "Nach Datum löschen"
- Wähle den Zeitraum
- Bestätige die Wahl mit "Löschen"
Google-Vorschläge in Android löschen
- Öffne die Smartphone-Einstellungen (Zahnrad)
- Gehe auf "Nutzer > Google"
- Wähle "Persönliche Daten & Privatsphäre > Aktivitätseinstellungen"
- Öffne "Web- & App-Aktivitäten"
- Tippe auf den Button "Aktivitäten verwalten"
- Tippe auf den Menü-Button mit den drei Punkten oben rechts
- Gehe auf "Aktivitäten löschen nach"
- Wähle den gewünschten Zeitraum aus
- Bestätige den Vorgang mit "Löschen"