GoPro-Alternative: 9 empfehlenswerte Action-Cams im Vergleich

gopro-hero-8-black
Wenn Du eine Alternative zur GoPro suchst, hast Du einige Möglichkeiten. Bild: © GoPro 2019

GoPro ist nicht der einzige Hersteller guter Action-Cams. Outdoor-Sportler können zwischen tollen Alternativen von Sony, Olympus, Garmin und anderen Unternehmen wählen. In unserem großen Action-Cam-Vergleich stellen wir die neun besten Kameras vor.

1. GoPro Hero 8 Black: Vielleicht die Beste

Die GoPro Hero 8 Black selbst ist die aktuell vielleicht beste Action-Cam, hat aber auch einen entsprechenden Preis. Sie nimmt Videos von Bike-Touren, Surf-Ausflügen und Co. in 4K-Auflösung mit bis zu 60 Bildern in der Sekunde auf. Die Zeitlupenvideos mit 240 FPS in Full HD sind nicht minder beeindruckend. Auch überzeugen der Bildstabilisator und die neue HDR-Funktion für Fotos. Das Killer-Feature der neuen GoPro Hero 8 Black Edition ist aber definitiv die neue HyperSmooth-Videostabilisierung.

GoPro Hero 8 Black Mehr erfahren bei

 

2. Sony Cyber-shot DSC-RX0: Mit 1-Zoll-Sensor und Zeiss-Linse

Die Sony RX0 bietet trotz ihrer winzigen Größe von 59 x 40,5 x 29,8 Millimetern einen 1-Zoll-Sensor, wie er aus Edel-Kompaktkameras bekannt ist. Auch mit einer hochwertigen Zeiss-Linse weiß die Action-Cam zu beeindrucken.

Sony-RX0-Action-Cam fullscreen
Die Action-Cam punktet mit 1-Zoll-Sensor. Bild: © Sony 2018

So sollten insbesondere Aufnahmen bei schlechten Lichtbedingungen mit der Sony RX0 besser gelingen als mit der Konkurrenz. Allerdings: Sie nimmt keine 4K-Videos auf und bietet keine Bildstabilisierung, was für Action-Cams nicht gerade optimal ist.

Sony DSC-RX0 Mehr erfahren bei

 

3. Sony FDR-X3000R: Inklusive Live-View-Wearable

Die Sony FDR-X3000R hingegen bietet 4K-Aufnahmen bei 30 FPS und optische Bildstabilisierung. Das Unterwasser-Gehäuse für Tauchgänge bis zu 60 Meter Tiefe wird gleich mitgeliefert. Eine Besonderheit ist ein Smartwatch-ähnliches Gadget namens Live-View-Remote-Fernbedienung, das live streamt, was die Action-Cam gerade aufzeichnet.

Sony-FDR-X3000-Action-Cam fullscreen
Schafft bis zu 60 Meter Wassertiefe: die Action-Cam von Sony. Bild: © Sony 2018

Die Action-Cam gehört zu den besten Modellen und war etwa bei Stiftung Warentest und Videoaktiv sogar Testsieger. TechRadar bemängelt allerdings häufige Unterbrechungen der Live-Übertragungen und eine kurze Akkulaufzeit.

Sony FDR-X3000R Mehr erfahren bei

 

4. Sony FDR-X1000V: Top-Videoqualität

Der Vorgänger Sony FDR-X1000V kann inzwischen günstiger ergattert werden. Allerdings musst Du hier auf die sehr gute optische Bildstabilisierung verzichten – stattdessen wird nur eine digitale Bildstabilisierung geboten. Ein Tauch-Gehäuse steckt auch hier im Paket und bei der Bildqualität der Videoclips kann die FDR-X1000V noch gut mithalten.

Sony-FDR-X1000V fullscreen
Die Sony FDR-X1000V bietet eine gute Bildqualität, aber nur eine digitale Bildstabilisierung. Bild: © Sony 2018

5. Garmin Virb Ultra 30: Alles drin, alles dran

Auch die Garmin Virb Ultra 30 bietet eine sehr gute Videoqualität, wenn auch nicht ganz auf dem Sony- und GoPro-Niveau. Bei der Ausstattung gibt es dafür nichts zu meckern: Eine optische 3-Achsen-Bildstabilisierung, Aufnahmen mit 4K bei 30 FPS, englische Sprachsteuerung, hochempfindliches GPS, Gyroskop, Höhenmesser, Kompass und ein mitgeliefertes Unterwassergehäuse werden geboten.

6. Olympus TG Tracker: Steckt schon im Unterwasser-Gehäuse

Ein Extra-Tauchgehäuse benötigt die Olympus TG Tracker nicht, denn sie steckt bereits in einem bis 30 Meter wasserdichten Gehäuse. Auch in dieser Kamera finden sich GPS und Bewegungssensoren und sie zeichnet Videos in 4K bei 30 FPS auf.

Olympus-TG-Tracker-Action-Cam fullscreen
Die Olympus TG Tracker steckt bereits in einem wasserdichten Gehäuse. Bild: © Olympus 2018

Das Display lässt sich praktischerweise aufklappen, aber leider nicht drehen. Die Videoqualität kommt zwar nicht ganz an die GoPro Hero 6 und die Sony FDR-X3000R heran, aber der viel niedrigere Preis wird dies für manche Nutzer wettmachen.

7. Sjcam SJ6 Legend: Beste Budget-Action-Cam

Die Sjcam SJ6 Legend gibt es nur bei einigen Händlern als China-Import zu kaufen, sie aber trotzdem erwähnenswert. So bietet die Action-Cam nämlich 4K-Videos bei 24 FPS, digitale Bildstabilisierung und Zeitlupenvideos bei 120 FPS in 720p. Im Paket steckt ein Gehäuse, das die Action-Cam bis zu 30 Meter wasserdicht macht. An die Flaggschiffe von GoPro, Sony und Co. kommt die SJ6 Legend nicht heran, aber es handelt sich um eine der besten, wenn nicht um die beste Budget-Action-Cam.

Sjcam-SJ6-Legend fullscreen
Für 150 Euro kann sich die Sjcam SJ6 Legend sehen lassen. Bild: © Sjcam 2018

8. Yi Technology 4K+: 4K mit 60 FPS für weniger Geld

Yi-Technology-4K-Action-Cam fullscreen
Die Yi 4K+ war die erste Action-Cam, die 4K-Videos mit 60 FPS aufzeichnete. Bild: © Yi Technology 2018

Die Yi 4K+ bietet ebenso das Feature, das GoPro bei der Hero 7 Black besonders hervorhebt: 4K-Aufnahmen bei flüssigen 60 FPS. Trotzdem kommt sie insgesamt nicht an die GoPro heran, denn sie bietet lediglich digitale Bildstabilisierung und gar keine Stabilisierung bei 4K-Aufnahmen. Obendrein benötigt sie ein mitgeliefertes Case, um wasserdicht zu sein. Dafür kostet sie auch deutlich weniger als die GoPro Hero 7 Black.

9. DJI Osmo Action: Der neue GoPro-Konkurrent

Mit seiner ersten Action-Cam macht Drohnen-Hersteller DJI Platzhirsch das Leben schwer – denn der erste Ausflug in diesen Bereich ist mehr als gelungen. Sie ist wasserdicht, zeichnet Videos in 4K mit 60 Bildern pro Sekunde auf und verfügt über eine sehr gute Bildstabilisierung – schließlich kann DJI als Drohnen-Spezialist diesbezüglich auf langjährige Erfahrung zurückgreifen.

Für noch dynamischere Aufnahmen gibt es eigens einen HDR-Modus, Modi wie Zeitraffer und Zeitlupe runden das Gesamtpaket ab. Praktisch: Per integrierter Sprachsteuerung kannst Du Videos aufzeichnen oder Bilder knipsen – leider bislang noch nicht auf Deutsch.

DJI Osmo Action Mehr erfahren bei

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Action-Cams

close
Bitte Suchbegriff eingeben